Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Als zentraler Grundpfeiler der Pflege übernehmen Familien in besonderem Maße Verantwortung bei der Pflege von Angehörigen. Um die Herausforderungen der Angehörigenpflege bewältigen zu können, sind Familien auf die Unterstützung durch ein funktionierendes Netzwerk zwischen Pflegefachkräften, aktiven...

Artikel lesen

Bis Donnerstag, dem 31. Januar 2013 können noch Anträge zur Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahre 2013 gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist, diese endet am 30. April 2013.

Es muss...

Artikel lesen

Alle Halter von Schafen, Ziegen und Schweinen dürfen nicht vergessen, die am 1. Januar in ihrem Bestand befindlichen Tiere an die zentrale Tierdatenbank HIT zu melden. Diese Meldungen können bei einem entsprechenden Internetzugang unmittelbar vorgenommen werden oder mittels Meldekarten an den...

Artikel lesen

Lebendige Nachbarschaften sind die Stützpfeiler eines sozialen Miteinanders in den Gemeinden, das den Landkreis Bernkastel-Wittlich als besonders lebenswert auszeichnet. Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Bevölkerung bei gleichzeitig sinkenden Einwohnerzahlen kommt dem nachbarschaftlichen...

Artikel lesen

 

Am Freitag, 18. Januar 2013 bleibt die Führerscheinbehörde der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich aufgrund der Umstellung des Führerscheinprogramms

auf das neue Führerscheinrecht, welches am 19. Januar 2013 in Kraft tritt, geschlossen.

Artikel lesen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa, die Palette der Angebote für die Kinder und Jugendlichen des Landkreises ist vielfältig. In den letzten Jahren wurde durch die Jugendförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich in jedem Frühjahr eine Ferien-Informations-Dienst-Broschüre...

Artikel lesen

 

Die Grüngutannahmestelle „Hinter der Breit“ in Wittlich ist voraussichtlich bis zum 1. März 2013 zur Durchführung von Instandsetzungsarbeiten geschlossen. Zur Entsorgung von Grünschnittabfällen stehen weiterhin die übrigen Grüngutannahmestellen innerhalb des Kreisgebiets, zum Beispiel in Bombogen,...

Artikel lesen

Weihnachten, stille Zeit? Gerade während der Feiertage schlägt oftmals das Gefühlsleben in Familien hohe Wellen und durch den Alltag verdeckte Probleme treten deutlich hervor. Überforderung, Schicksalsschläge, psychische Probleme oder Krankheiten können dazu führen, dass das Familiensystem dringend...

Artikel lesen

Immer wieder steht die Müllabfuhr vor einem unsortierten Sperrmüllhaufen, wo alles Mögliche durcheinander herausgestellt wurde. Resultat: ein mühsames, zeitraubendes Heraussuchen von Sperrmüllartikeln für die Müllwerker, weil die jeweiligen Sammelfahrzeuge nur bestimmte Materialien mitnehmen dürfen....

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden haushaltsübliche Kühlgeräte aus Haushalten und von Anwesen, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, im Rahmen der Elektroschrottsammlung eingesammelt. Elektroschrott wird an den Sperrmüllterminen mit einem separaten Fahrzeug eingesammelt....

Artikel lesen