Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ein großer Auftritt steht dem Jungen Gesangsensemble des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bevor. Unter dem Titel „30 Jahre deutsch-polnische Freundschaft“ konzertieren die jungen Sängerinnen und Sänger am Sonntag, den 14. April um 17 Uhr mit dem renommierten...

Artikel lesen

Unter der Überschrift „Die nächste Krise kommt bestimmt“ steht eine Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier am Montag, 8. April 2013. Nachlassende Konjunktur, ein sich verändernder Markt und individuelle Probleme können Unternehmen...

Artikel lesen

Bei der letzten Adventskalenderaktion im Dezember 2012 konnten sich die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich wieder über eine große Beteiligung freuen. Insgesamt 162 Lehrkräfte der Grundschulen bestellten für ihre Klassen einen Adventskalender, bestehend aus...

Artikel lesen

Die Kompostierung ist eine seit Jahrtausenden bewährte Form der Abfallverwertung. Bei der Kompostierung wird organisches Material durch Bodenlebewesen wie Regenwürmer, Käfer, Asseln, Milben, Bakterien, Hefen und Algen abgebaut. Diese Lebewesen kommen überall in der Natur vor. Sie stellen im...

Artikel lesen

Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises belegten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“in Mainz wieder hervorragende Platzierungen. Die herausragenden Bewertungen konnten dabei die beiden jüngsten Teilnehmer Leonie Schmidt aus Lieser und Luca Kuhnen aus Hetzerath in der Wertung...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren zur Agrarförderung 2013 ist für folgende Agrarförderungsmaßnahmen geöffnet:

  • Betriebsprämie 2013
  • Ausgleichszulage in den benachteiligten Gebieten (AGZ) 2013
  • Weitergewährung von Zuwendungen aus den Agrarumweltprogrammen (FUL/PAULa) 2013
  • Steil- und Steilstlagenförderung 2013

Die...

Artikel lesen

Weingenuss ist spannend. Spannend ist aber auch, wie sich die Rebe im Wandel der Jahreszeiten präsentiert. Eine Foto-Ausstellung von Claudia Müller aus Ürzig im Wittlicher Kreishaus zeigt einen Blick in das Weinjahr. Zahlreiche Wein- und Kunstfreunde konnte Landrat Gregor Eibes zur...

Artikel lesen

Aufgeregtes Stimmengewirr am vorletzten Mittwoch morgen in der Stadtbücherei: Vier Kindergartengruppen hatten sich auf den Weg gemacht, um die letzte Präsentation beim Wanderrabenprojekt zu erleben.

In den vergangenen sechs Wochen war der Wanderrabe mit seinen gut gefüllten Bilderbuchrucksäcken zu...

Artikel lesen

Gemeinsam wollen die Musikschule des Landkreises, der Musikverein und die Grundschule Morbach die musikalische Infrastruktur im Ort und in der Umgebung stärken und Kindern der Grundschule die Gelegenheit geben, Instrumente kennen zu lernen und auch ausprobieren zu können.

Die zwei erfahrenen...

Artikel lesen