Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nach dem erfolgreichen Start in den letzten beiden Jahren, bieten die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die Musikjugend des Kreismusikverbandes wieder gemeinsam das Orchester-Ausbildungsprojekt „Hör mal was ich kann!“ an.

Ziel ist es, den jüngsten und jungen Schülerinnen und...

Artikel lesen

Auch in diesem Jahr fördert das Land Rheinland-Pfalz die Ferienbetreuung von Schulkindern (Grundschule und Sekundarstufe I), die in Trägerschaft von freien oder öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen vor Ort durchgeführt wird. Die planerische Gesamtverantwortung für...

Artikel lesen

Auch wenn die Temperaturen zur Zeit eher frühlingshaft sind, ist doch jederzeit mit Frost und Schnee zu rechnen. Dann kommt auch häufig die Frage auf: „Wie verhalte ich mich wenn die Straße vor meinem Haus mit Schnee bedeckt ist und ich trotzdem eine problemlose Abfuhr meiner Abfälle garantieren...

Artikel lesen

Landrat Gregor Eibes ruft die Gemeinden aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb beginnt in diesem Jahr wieder mit einem dreijährigen Turnus, 2014 und 2015 können die Dörfer auf Kreisebene starten und jeweils...

Artikel lesen

Ungewohnt gruselig ging es in der Grundschule Maring-Noviand beim Besuch des Kinderbuchautors Stefan Gemmel zu. Der bekannte Schriftsteller besuchte die 48 Schüler der Moselgemeinde, um ihnen seine Bücher vorzustellen. Nach einem temporeichen und lustigen Vortrag vor den ersten beiden Schuljahren...

Artikel lesen

Wegen Abstimmungen im Rahmen der SEPA-Einführung bleibt die Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues am Dienstag, den 28. Januar nachmittags geschlossen.

Artikel lesen

Die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung (FüGr-TEL) ist eine Einheit des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Sie dient dem Landrat beziehungsweise dem von ihm beauftragten Kreisfeuerwehrinspekteur als Unterstützung bei operativ-taktischen Führungsmaßnahmen bei langandauernden, weiträumigen...

Artikel lesen

Bis zum 28. Februar zeigt die Wittlicher Künstlerin Christiane Schäfer (m) ihre Aquarelle im Wittlicher Kreishaus. Zur Ausstellungseröffnung stellten Maria Bernard (l.) von der Kreisverwaltung  Bernkastel-Wittlich und Ingrid Franz (r.) die Künstlerin vor. Bereits in frühester Jugend habe sie...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden haushaltsübliche Kühlgeräte im Rahmen der Elektroschrottsammlung an den Sperrmüllterminen mit einem separaten Fahrzeug eingesammelt. Stefan Lex, Abfallberater des Landkreises, weist darauf hin, dass haushaltsübliche Kühlgeräte auch kostenfrei an der...

Artikel lesen

Im Januar werden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2014/15 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen