Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„Rote Lippen soll man küssen“  unter diesem Motto präsentiert das Gesangsensemble „La Voce“ des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Wirtschaftswunder-Hits der 50er und 60er Jahre sowie internationale Pop-musik-Arrangements.

Unter der Leitung von Ingrid Wagner und mit Josef...

Artikel lesen

Zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2014 am 8. und 9. Februar in Trier, veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zwei Konzerte am 26. Januar in der Synagoge Wittlich und am 2. Februar in der Bürgerhalle Salmtal....

Artikel lesen

Wahrlich „tierisch“ ging es zu bei der ersten Rucksackübergabe des Wittlicher Wanderraben in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich. Die Kinder der Kindertagesstätten Maring-Noviand und Neuerburg hatten sich für zwei Bilderbücher entschieden, die in völlig unterschiedlichen Lebensräumen...

Artikel lesen

Das Netzwerk Kinderschutz stellt halbjährlich Angebote der Familienbildung im Landkreis Bernkastel-Wittlich zusammen. In der neuen Ausgabe der Broschüre „Familie aktiv“,  können Eltern die für sie passenden Bildungsangebote finden. Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich veröffentlicht ab sofort die...

Artikel lesen

Immer wieder kommt es vor, dass die Müllwerker vor einem unsortierten Sperrmüllhaufen stehen, wo alles Mögliche durcheinander gestellt wurde. Es folgt ein mühsames, zeitraubendes Heraussuchen von Sperrmüllartikeln für die Müllwerker, weil die einzelnen Müllfahrzeuge nur bestimmte Sperrmüllfraktionen...

Artikel lesen

Um den Einstieg in eine Berufstätigkeit in Altenheimen, ambulanten Pflegediensten und Krankenhäusern auch für Geringqualifizierte zu ermöglichen, sind gesicherte allgemeine theoretische Kenntnisse und Praxiserfahrungen in einem bestimmten Ausmaß entscheidend. Deshalb ist es besonders wichtig, mit...

Artikel lesen

Ein Minus von rund 1,5 Millionen Euro im Ergebnishaushalt, ein Finanzmittelüberschuss von rund 4,1 Millionen Euro, eine 0,314-prozentige Erhöhung der Kreisumlage und eine Netto-Neuverschuldung in Höhe von rund 6 Millionen Euro sind die Eckdaten des Kreishaushaltes 2014, den der Kreistag in seiner...

Artikel lesen

Im Sommer 2013 hatte die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei den Brückenpreis für besondere Integrationsleistungen im bürgerschaftlichen Engagement ausgeschrieben. Er wird an Initiativen, Vereine und Projekte verliehen, die mit ihrem Engagement das...

Artikel lesen

Seit Jahresbeginn können wieder Anträge zur Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahre 2014 gestellt werden. Das Antragsverfahren endet am Freitag, dem 31. Januar 2014. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist,...

Artikel lesen

Bei vielen Häusern muss man zwei bis drei Stufen bis zum Hauseingang überwinden. Für Menschen mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator stellen diese oft ein großes Hindernis dar. Mit einer Rampe lässt sich dieses Problem lösen. Voraussetzung ist allerdings genügend Platz vor dem Gebäude.

Eine...

Artikel lesen