Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Alzheimererkrankte und Menschen mit einer anderen Demenz sind für die Angehörigen in der Betreuung und Pflege oft eine große Herausforderung. Damit die Versorgung möglichst lange zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung geleistet werden kann, ist eine umfassende Entlastung für die  Familien von großer...

Artikel lesen

Noch sind frostfreie Tage im Winter ein günstiger Zeitpunkt, Bäume und Hecken zu pflegen. Die Gehölze befinden sich in der Vegetationsruhe und vertragen einen Rückschnitt gut. Hierbei sollte aber mit Augenmaß vorgegangen werden. Bei zugewachsenen Wegen oder eingewachsenen Zäunen ist ein Rückschnitt...

Artikel lesen

Die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel, und Cochem-Zell organisieren auch 2014 wieder ein umfangreiches Veranstaltungsangebot für Existenzgründer. Existenzgründer in der Region können im Jahr 2014 aus insgesamt 15 Einzelveranstaltungen wählen, bei denen ihnen Informationen und Beratung zum...

Artikel lesen

Im Weinbau fallen bei Rodungsarbeiten oder beim „Ausflicken“ imprägnierte Rebpfähle an. Solche Rebpfähle sind als gefährliche Abfälle eingestuft, da sie zur sogenannten Kategorie AIV zählen. Das Verbrennen von imprägnierten Pfählen oder den imprägnierten Spitzen ist nicht erlaubt. Dabei ist es...

Artikel lesen

Zum 1. April 2014 beginnt das neue Jagdjahr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Jägerinnen und Jäger schon jetzt den Jagdschein verlängern lassen beziehungsweise neu beantragen. Der Antrag mit den erforderlichen Unterlagen kann persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten oder auf dem Postweg...

Artikel lesen

Seit Anfang des Jahres 2010 gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich einen Beirat für Migration und Integration. Er besteht aus insgesamt 15 Mitgliedern, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich und unentgeltlich ausüben. Der Beirat vertritt die im Landkreis lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Dazu...

Artikel lesen

Der nächste GründungsBeratungsParcours im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am Samstag, den 8. März 2014 von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Daun (Konrad-Zuse-Str. 3) in Nerdlen statt. Existenzgründerinnen und Existenzgründer können hier eine kompakte und...

Artikel lesen

Ein Gesprächskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse von Richard Ufer veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Sonntag, 16. Februar, 15.30 Uhr, in der Synagoge Wittlich. Der Eintritt ist frei. Das Konzert steht unter dem Thema „Mozart in Musik und...

Artikel lesen

Opfer einer Sexualstraftat befinden sich körperlich und psychisch in einer schwierigen Situation und können oft nicht sofort entscheiden, ob sie Strafanzeige erstatten wollen. Wichtig ist jedoch alle Tatspuren unmittelbar nach der Tat zu dokumentieren und gerichtsverwertbar zu sichern. Geht das...

Artikel lesen

Im Januar werden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2014/15 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen