Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Rahmen des Enkircher Winzer-Trachtenfestes fand die Kreissiegerehrung im Wettbewerb 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Auf dem festlich gestalteten Brunnenplatz vor der Tourist-Information Enkirch hatten sich neben Landrat Gregor Eibes, Bürgermeister Marcus Heintel (VG Traben-Trarbach),...

Artikel lesen

Am Mittwoch, den 3. September 2014 bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Ferienkurs „Mal- und Bewegungs-Meditation für Kinder“ in der Eberhardsklause in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Der Kurs ist für 7- bis 9-jährige Kinder, findet von 14.00 bis 17.15...

Artikel lesen

66 Musikerinnen und Musiker im Alter von sechs bis 18 Jahren und ihre fünf Lehrkräfte haben im Benefizkonzert „Kräsch Bumm Bäng - Kinder trommeln für Kinder in Afrika“ in der Baldenauhalle Morbach restlose Begeisterung und stehende Ovationen bei den 400 Zuhörerinnen und Zuhörern ausgelöst.

Die...

Artikel lesen

Zu den Stärken des ländlichen Raums gehören die kleinen und mittelständischen Betriebe in Landwirtschaft, Handwerk oder Gastronomie. Eine weitere Stärke sind ihre Bürgerinnen und Bürger. Sie erhalten kreativ und engagiert die Lebensfähigkeit und Attraktivität ihrer Region. Zum vierten Mal startet...

Artikel lesen

Hier macht Singen besonderen Spaß! Der Kinder- und Jugendchor des Kreis-Chorverbandes „Young Voices“ besteht seit 2006. Er ist in das Ausbildungsangebot der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich integriert. Die Leiterin Ingrid Wagner betreibt ihre musikpädagogische Arbeit mit der...

Artikel lesen

Das Netzwerk Kinderschutz stellt halbjährlich Angebote der Familienbildung zusammen. In der neuen Ausgabe der Broschüre „Familie aktiv“,  können Familien die für sie passenden Angebote finden. Ab Mitte August ist die neue Broschüre „Familie aktiv“ für das zweite Halbjahr 2014 erhältlich.

Familien...

Artikel lesen

Bei strahlendem Sonnenschein startete der diesjährige Lesesommer in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich. Zahlreiche lesebegeisterte Kinder und Jugendliche hatten sich bereits im Vorfeld angemeldet, so dass allzu lange Warteschlangen vermieden werden konnten.

Die Zahl der bisherigen...

Artikel lesen

Es zahlt sich in vieler Hinsicht aus, fleißig beim Lesesommer der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei mitzumachen. So gewinnen die Schulklassen mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern einen Sonderpreis in Form einer Kinderveranstaltung. Im letzten Jahr gehörten drei Klassen der Grundschule...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich kümmert sich seit  fünf Jahren im Rahmen des Projekts „Zu Hause alt werden“ verstärkt um den Ausbau wohnortnaher Hilfen, auf die  Seniorinnen und Senioren für einen langen und möglichst selbständigen Verbleib im eigenen „Zuhause“ zurückgreifen können.

2009 wurde...

Artikel lesen

Das Landwirtschaftsministerium hat das Antragsverfahren für die Agrarumweltmaßnahmen ab dem 9. Juli 2014 geöffnet. Förderanträge können bis zum 1. September 2014 bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Fachbereich Landwirtschaft und Weinbau, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, gestellt werden....

Artikel lesen