Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schornsteinfeger sorgen nicht nur für saubere Schornsteine, sie überprüfen auch Heizungs- und Schornsteinanlagen und vermindern so die Brandgefahr und das Risiko durch Abgase. Wie wichtig, ja sogar lebensrettend dies ist, zeigt sich in einem aktuellen Fall aus dem Landkreis. Eine Taube schaffte den...

Artikel lesen

Am Samstag, den 11. Oktober 2014, findet von 13.00 bis 18.00 Uhr im Jugendraum Bombogen der Internationale Mädchentag im Landkreis Bernkastel-Wittlich statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Mädchenwege: - geboren in Syrien, Afghanistan, Türkei…- sehen, hören, kennenlernen“.

In Deutschland und...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden Problemabfälle aus Haushalten am Problemmüllfahrzeug angenommen. Bei der Herbstsammlung vom 30. August bis 05. September 2014 werden nur Städte und größere, zentral gelegene Orte angefahren. Termine und Standorte des Problemmüllfahrzeuges sind im...

Artikel lesen

Der Ebola-Ausbruch in Westafrika beherrscht derzeit die Nachrichtenlandschaft. In nahezu allen Medien wird über die grassierende Epidemie berichtet. Mit nachfolgenden Fragen und Antworten möchte der Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zur Aufklärung beitragen.

 

Was ist...

Artikel lesen

Elektrisch radeln liegt im Trend: RWE Deutschland fördert die Elektro-Mobilität in der Region und stellt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zwei Elektrofahrräder („E-Bikes“) kostenlos zur Verfügung. Landrat Gregor Eibes und Mitarbeiter der Verwaltung nahmen die blauen E-Bikes nun von Michael...

Artikel lesen

 

Die LEADER Region Vulkaneifel bereitet sich auf die neue Förderperiode 2014-2020 vor. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess sollen möglichst viele Akteure in der Region ihre Ideen und Vorschläge einbringen. Angesprochen sind nicht nur Institutionen, Fachleute oder Verwaltungen, sondern...

Artikel lesen

Das Jobcenter Bernkastel-Wittlich führt im August 2014 die Software „ALLEGRO“ zur Berechnung der Geldleistungen ein.

Die komplexen Aufgaben in den Jobcentern und die sich ständig fortentwickelnden Rechtsgrundlagen machen die Einführung eines neuen IT-Verfahrens erforderlich. In ALLEGRO werden...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier haben für interessierte Personen ein Handbuch für kommunalpolitische Neulinge konzipiert.

Das Handbuch gibt einen ersten Einblick in die grundsätzlichen Regelungen der kommunalen Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz. Es beschreibt den Weg in die...

Artikel lesen

Ehrenamtliches Engagement verdient Unterstützung und öffentliche Anerkennung. Zehntausende Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich machen es vor und engagieren sich freiwillig. Sie engagieren sich zum Beispiel weil sie Spaß an ihrem Ehrenamt haben, weil sie sich für die Vereins- und...

Artikel lesen

Schüler, die im Schuljahr 2014/15 an der Schulbuchausleihe teilnehmen, haben über ihre Schule bereits einen Abholschein erhalten. Gegen Vorlage dieses Scheins werden die Schulbücher in der Schule ausgehändigt. Die Ausgabe der Schulbuchpakete an die Schüler erfolgt bei allen kreiseigenen Schulen zu...

Artikel lesen