Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit Migrationshintergrund haben bis zum 23. November 2014 erneut die Gelegenheit, einen Beirat für Migration und Integration zu wählen. Gleichzeitig findet auch die Beiratswahl für die Stadt Wittlich statt. Wer sich für die Wahl zum...

Artikel lesen

Zur Zeit finden die Anmeldungen der Einschulkinder für das Schuljahr 2015/2016 an der zuständigen Grundschule statt. Diese Kinder werden alle vom Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zur in Rheinland-Pfalz verpflichtenden Schuleingangsuntersuchung eingeladen.

Die...

Artikel lesen

Mit zwei Böllerschüssen startete am Samstag, den 20. September 2014 am Hauptbahnhof Wittlich die größte Katastrophenübung im Landkreis Bernkastel-Wittlich seit 25 Jahren. Rund 500 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Rettungshundestaffel, Technischem Hilfswerk,...

Artikel lesen

In Rheinland-Pfalz werden in diesem Jahr nach und nach alle Zulassungsbehörden auf ein neues Zulassungsprogramm umgestellt. Diese Umstellung erfolgt für die Zulassungsstellen im Landkreis Bernkastel-Wittlich am Mittwoch, 8. Oktober 2014, und am Donnerstag, 9. Oktober 2014. An diesen beiden Tagen...

Artikel lesen

Die Lokale Aktionsgruppe Mosel ist für die Durchführung des EU-Förderprogramms LEADER zur Entwicklung der Moselgemeinden von Kenn bis Winningen und der Gemeinden im Ruwertal verantwortlich. Sie ist ein Zusammenschluss privater und öffentlicher Akteure. Die Aktionsgruppe kann selbst Projekte...

Artikel lesen

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2014 bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Ferienkurs „Mal- und Bewegungs-Meditation für Kinder“ in der Eberhardsklause in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Der Kurs ist für 7- bis 9-jährige Kinder, findet von 14.00 bis 17.15...

Artikel lesen

Das extreme Hochwasser im Juni 2013 im Elbe- und Donaugebiet hat deutlich gemacht, wie unerwartet eine Hochwasserkatastrophe auftreten kann. Auch an den Nebenflüssen der Mosel, Salm, Lieser, Alf und Ueßbach, besteht eine zum Teil erhebliche Hochwasserbedrohung, die nicht an Gemeindegrenzen halt...

Artikel lesen

Die Kreismusikjugend und die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich haben mit Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück das neue Blasorchester-Projekt „Wind Band 4 teen(s)“ initiiert. Es bietet Jugendlichen ab 13 Jahren, die seit circa vier Jahren in der...

Artikel lesen

Mit einem Benefizkonzert verabschiedet sich das langjährige Saxophon-Quartett am Samstag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr in der Mensa der IGS Salmtal von der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Die jungen Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Studium auf beziehungsweise beginnen ihre...

Artikel lesen

Bessere Konditionen in der sozialen Wohnraumförderung: Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) senk die Zinsen im Wohneigentumsprogramm. Ab dem 3. September 2014 sind für den Neubau, den Erwerb und die Modernisierung von selbst genutzten Wohnimmobilien Zinsen in Höhe von jährlich...

Artikel lesen