Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bis zum 23. November 2014 fand im Landkreis Bernkastel-Wittlich wie in zahlreichen anderen Kommunen in Rheinland-Pfalz die Neuwahl des Beirates für Migration und Integration statt. Die wahlberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis waren aufgerufen, die 10 von den Wahlberechtigten zu...

Artikel lesen

Im Rahmen der Musikausbildung an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich nehmen seit Jahren das Ensemble- und Orchesterspiel sowie die Projektarbeit einen hohen Stellenwert ein. So musizieren unter anderem alle Jahre wieder in der Advents- und Weihnachtszeit Schülerinnen und Schüler...

Artikel lesen

Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises sind auch im Advent 2014 wieder zu Gast in der Kapelle des Cusanusstifts in Bernkastel-Kues. Auf Einladung von Rektor Leo Hofmann werden die Musikerinnen und Musiker an den bevorstehenden Adventssamstagen jeweils um 15:30 Uhr eine musikalische...

Artikel lesen

Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat auf seiner Homepage Informationen für die Bevölkerung zum Thema Ebola eingestellt hat. Sie finden diese unter dem nachstehende Link:

 

http://msagd.rlp.de/gesundheit/oeffentlicher-gesundheitsdienst-hygiene-und-infektionsschutz/infektionsschutz/ebola...
Artikel lesen

Auf 200 Seiten bringt das neue Kreisjahrbuch eine Fülle an aktuellen und historischen Informationen über den Landkreis. Auch die Unterhaltung mit Geschichten und Gedichten kommt nicht zu kurz.

Der Afrika-Chor KARIBU ist auf dem Titelbild des neuen Kreisjahrbuchs Bernkastel-Wittlich 2015 abgebildet....

Artikel lesen

Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit Migrationshintergrund haben noch bis zum 23. November 2014, 18.00 Uhr, Gelegenheit den Beirat für Migration und Integration des Landkreises zu wählen. Der Beirat vertritt die im Landkreis lebenden 7.200 Menschen mit...

Artikel lesen

Der Runde Tisch Eifel gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen setzt am 25. November 2014 in der Schlossgalerie in Wittlich mit der Aktion „Rosen statt Veilchen“ ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. Mitarbeiterinnen der Interventionsstelle Eifel-Mosel, der Caritas und des Diakonischen Werkes,...

Artikel lesen

Landwirte haben immer häufiger Bewirtschaftungsauflagen (Pflugverbot, Überschwemmungs-, Feucht- und FFH-Gebiete, Landschaftselemente, usw.) einzuhalten. Aktuell steht die Überprüfung der Landschaftselemente an, diese erfolgt mit Hilfe der Internetplattform FLOrlp.

Wie Landwirte dieses Programm...

Artikel lesen

Am Freitag hatte das Warten der Kita-Kinder aus Plein und Greimerath endlich ein Ende: Der Wittlicher Wanderrabe hatte seinen Besuch mitsamt Überraschungsrucksack für diesen Tag bereits vor zwei Wochen angekündigt.

Doch zunächst war die Enttäuschung groß, denn Annette Münzel und Anke Freudenreich...

Artikel lesen

Nach der Arbeit folgte das Vergnügen für die ehrenamtlichen Interviewerinnen und Interviewer des Lesesommers 2014. Nach knapp 7.000 Buchgesprächen, die sie in circa 550 Stunden mit Kindern und Jugendlichen in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei geführt hatten, wurden alle zu einem gemeinsamen...

Artikel lesen