Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Immer mehr Menschen heizen mit Brennstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Holzpellets oder Hackschnitzel. Das spart teure Heizenergie und schont die Ressourcen. Bei der Verbrennung von Holz entsteht allerdings Feinstaub, der als gesundheitsgefährdend eingestuft wird. Als eine der...

Artikel lesen

Nach den begeisternden Konzertauftritten von „La Volta“ aus den Jahren 1998, 2002 und 2006 gastiert das international hoch geachtete Schweizer Jugendensemble im November erneut in Wittlich. Am Samstag, den 21. November, um 19 Uhr geben die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihres...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises und der Freundeskreis der Musikschule führten am 9. und 10. Oktober im Nikolaus von Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues einen Cello-Schnupperkurs durch. Dieser richtete sich vor allem an Kinder der 4., 5. und 6. Klassen des Kreisgebietes. Der Kurs bot die Gelegenheit in...

Artikel lesen

Die Klavierklasse von Marlo Thinnes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich gibt am Samstag, den 28. November um 17 Uhr ein Konzert im Cusanus Geburtshaus Bernkastel-Kues.

Auf dem Programm der Schülerinnen und Schüler stehen unter anderem Werke von Brahms, Beethoven, Kabalewski,...

Artikel lesen

Wie kann der Alltag von Familien besser gelingen? Welche Informationen brauchen Familien heute, um das Familienleben gut zu organisieren? Hierzu erarbeiteten Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Einrichtungen der Familienbildung im Rahmen des „1. Fachtags Familienbildung“ des Netzwerks...

Artikel lesen

Zur geplanten Flüchtlingsunterkunft des Landes in Wittlich findet am Dienstag, 3. November um 19 Uhr im Eventum in Wittlich eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Staatssekretärin Margit Gottstein vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen wird über die im ehemaligen...

Artikel lesen

Nachstehend die empfohlenen Erzeugerpreise für die Verrechnung der anstehenden Entschädigung der Wildschäden. Ein Abzug von Werbungskosten ist nur bei Totalschäden möglich. Die Preise werden einschließlich Mehrwertsteuer ausgewiesen. Bei den eingesetzten Preisen handelt es sich um Durchschnittswerte...

Artikel lesen

Martinsfeuer gehören zum Brauchtum unserer Region. Im Gedenken an den heiligen Martin ziehen Kinder und Jugendliche in einer Lichterprozession zu dem Martinsfeuer. Das Holz dafür wird oft von Jugendlichen eingesammelt, wobei auch Erwachsene Hölzer zu den Feuerstellen fahren. Beim Abbrennen des...

Artikel lesen

Großes Interesse fand die diesjährige Gesundheitsförderungskonferenz des Landkreises Bernkastel-Wittlich am 07. Oktober 2015. In Vertretung von Landrat Eibes konnte der Geschäftsbereichsleiter für Gesundheit und Soziales, Dr. Pascal Schleder rund 300 Zuhörer und Aktive im Atrium des...

Artikel lesen

Die Schulanfänger aus insgesamt 25 Schulen dürfen sich nach ihrer ersten Schultüte zur Einschulung nochmals über den Erhalt eines vollgepackten Exemplars aus der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich freuen. Möglich macht dies die Lesespaßaktion des Landesbibliothekszentrums Koblenz, wo die...

Artikel lesen