Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die angemessene, rechtzeitige, schnelle und bei Bedarf flächendeckende Warnung der Bevölkerung ist ein zentrales Thema im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes. Ein Standbein des rheinland-pfälzischen Warnkonzepts ist die Bevölkerungswarnung über das satellitengestützte Modulare Warnsystem...

Artikel lesen

„Asylbegehrende könnte sich in Deutschland eher an uns anstecken als wir uns an ihnen“, zu diesem Schluss kommt Dr. Christoph Schlichting, Amtsarzt im Landkreis Bernkastel-Wittlich. In einem Vortrag in Kooperation mit Dr. Matthias Vollet, Leiter der Volkshochschule Bernkastel-Kues informierte...

Artikel lesen

In der Wittlicher Synagoge fand unter dem Motto „Wer hat an der Uhr gedreht“ das Konzert des Gesangsensembles „La Voce“ der Musikschule des Landkreises statt. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gesangsklasse von Ingrid Wagner sowie des 10-jährigen Bestehens des Ensembles selbst, wurde der...

Artikel lesen

Bei der letzten Adventskalenderaktion im Dezember 2015 konnten sich die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich wieder über eine große Beteiligung freuen. Insgesamt 175 Lehrkräfte der Grundschulen bestellten für ihre Klassen einen Adventskalender, bestehend aus...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab Mai an acht Abenden einen Ukulele-Kurs für Erwachsene an. Grundlagen des Ukulele-Spiels können ohne musikalische Vorkenntnisse relativ leicht erlernt werden. Die Spieltechnik konzentriert sich hauptsächlich auf die Liedbegleitung mit...

Artikel lesen

Einen interessanten, informativen Abend bereiteten die Referenten Dr. Sören Risse und Dr. Michael Lammertink den Gästen im evangelischen Gemeindezentrum in Traben-Trarbach. Die beiden Fachärzte für Psychiatrie waren der Einladung des kreisweiten Bündnisses gegen Depression gefolgt und hatten die...

Artikel lesen

Kinder und Jugendliche dürfen keine E-Zigaretten oder E-Shishas mehr erhalten sowie die zu verdampfenden Flüssigkeiten für diese Geräte konsumieren. Das Jugendschutzgesetz wurde zum 1. April 2016 in diesem Bereich erweitert, um Kinder und Jugendliche gesundheitlich zu schützen.

Bislang war der...

Artikel lesen

Der Girls´ Day - Mädchenzukunftstag wird seit 2001 regelmäßig am vierten Donnerstag im April durchgeführt. Er hat sich als Berufsorientierungstag für Mädchen etabliert, die Einblick gewinnen wollen in Berufe, in denen weniger Frauen arbeiten, beziehungsweise eine Ausbildung machen. Seit dem ersten...

Artikel lesen

Schülerinnen der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich ist es wieder einmal gelungen herausragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zu erreichen. Der Wettbewerb fand vom 10. bis 13. März 2016 in Mainz statt. Emily Valerius (Plein), Nadine Benischek (Wittlich), Leonie...

Artikel lesen

Unter dem Titel „Los geht´s – Gitarre für Kids!" bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Einstiegskurs für jüngere Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahre an. Der Unterricht findet 10-mal à 40 Minuten in der Gruppe (3 bis 5 Kinder) statt und kostet 95 Euro. Im Kursentgelt...

Artikel lesen