Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Montag, 19. September, um 20 Uhr, lädt der Pflegekinderdienst des Landkreises zu einem Vortrag mit Richter Dr. Stefan Ehses vom Amtsgericht Wittlich ins Mehrgenerationenhaus Wittlich Kurfürstenstraße 10 ein.

Der erfahrene Familienrichter zeigt auf, wie die rechtliche Stellung von Pflegeeltern...

Artikel lesen

Der Tag des offenen Denkmals wird unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ stehen. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen sich bundesweit historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Der Denkmaltag lädt ein zu Streifzügen in die Vergangenheit...

Artikel lesen

Auf Grund des Umzugs der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues von den Räumlichkeiten auf dem Kueser Plateau zurück zum renovierten Verwaltungsgebäude am Gestade 18 in Bernkastel-Kues ist die Zulassungsstelle in Bernkastel-Kues vom Mittwoch, 07. September 2016, bis zum Montag, 12. September...

Artikel lesen

Gerade im Badezimmer möchten Menschen so lange wie möglich alleine und ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Haltegriffe und eine klappbare Sitzgelegenheit in der Dusche geben Sicherheit. Hohe Dusch- und Badewannen können im Alter und bei Gehbehinderung schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden...

Artikel lesen

Schüler, die im Schuljahr 2016/17 an der Schulbuchausleihe teilnehmen, haben von ihrer Schule einen Abholschein erhalten. Gegen Vorlage dieses Abholscheins werden die Schulbücher in der Schule ausgehändigt. Die Ausgabe der Schulbuchpakete an die Schüler erfolgt bei allen kreiseigenen Schulen zu...

Artikel lesen

Der Familienlandkreis Bernkastel-Wittlich hat die neue Ausgabe der Broschüre „Familie Aktiv" für das 2. Halbjahr 2016 veröffentlicht. Von neuen Beratungsmöglichkeiten für Familien, bis zu bewährten Angeboten der Familienbildung: „Familie Aktiv" bringt wieder viele Ideen und Anregungen für Familien...

Artikel lesen

Seit vielen Jahrzehnten engagieren sich Klaus Meeth aus Großlittgen und Hubert Stolz aus Niederscheidweiler ehrenamtlich für andere. Dafür zeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die beiden Männer mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz aus. In einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus...

Artikel lesen

Frauen arbeiten besonders häufig in Teilzeit. Dies spiegelt sich besonders deutlich im Bereich von Minijobs. Aber auch hier gilt das Arbeitsrecht. In rechtlicher Hinsicht gelten für Beschäftige in Minijobs die gleichen Rechte und Ansprüche wie bei Vollzeitbeschäftigten.

Die...

Artikel lesen

Im April/Mai 2017 findet die nächste Jägerprüfung im Landkreis Bernkastel-Wittlich statt. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist unter anderem die Teilnahme an einem entsprechenden Ausbildungskurs. Ein anerkannter Ausbildungskurs wird von der Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich des...

Artikel lesen

Am Montag, 15. August, 16:00 Uhr findet in der Kreisverwaltung in Wittlich eine Informationsveranstaltung zu den Ausbildungsberufen der Kreisverwaltung statt. Hier erhalten Schüler einen Überblick über die Aufgaben einer Kreisverwaltung, über die beiden Ausbildungsangebote und über die beruflichen...

Artikel lesen