Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Arbeit mit Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und geduldeten Personen ist vielseitig und kompliziert. Sie reicht von der Unterstützung beim Spracherwerb sowie dem Zurechtfinden im Alltag über die Wohnungs- und Jobsuche bis hin zur Hilfe bei Arzt- und Behördengängen. „Damit die Integration...

Artikel lesen

Organische Abfälle fallen in Haushalten in Garten und Küche an. Egal, ob es sich um Äste oder Gras, um Apfelkitsche oder Salatstrünke handelt – diese Abfälle sollen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz getrennt verwertet werden. Bei der Entscheidung wie diese Abfälle getrennt erfasst werden, lässt...

Artikel lesen

Zurzeit erlebt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) einen deutlich gestiegenen Zustrom an gewerblichen Abfällen. Das war bereits einmal vor rund 10 Jahren der Fall, als für unbehandelte Abfälle aus Haushalten und Gewerbe das Deponieverbot griff. Kurz vorher wurde der Zweckverband...

Artikel lesen

Eine aktualisierte Minijob-Broschüre informiert über die arbeitsrechtsrechtlichen Regelungen für Frauen und Männer, die als geringfügig Beschäftigten einen Minijob haben. Wie verhält es sich mit dem Anspruch auf Urlaub? Rechte bei Krankheit und Schwangerschaft bis hin zu Riester-Förderung. Welche...

Artikel lesen

Mit Wirkung vom 15.09.2016 wurde Manuel Spiesaus Hohenfels-Essingen, zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich XII bestellt. Er übernimmt den Bezirk von Herrn Klaus Jacobs, Bitburg.

Dieser Kehrbezirk umfasst die Ortsgemeinden Bettenfeld,...

Artikel lesen

Der Kreis Bernkastel-Wittlich geht beim Breitbandausbau auf die Überholspur: Bund und Land werden den Anschluss der bisher unterversorgten Gemeinden im Kreis an das schnelle Internet in den kommenden Jahren umfassend fördern. Der Kreis hatte am 28. April 2016 insgesamt 6,13 Millionen Euro aus dem...

Artikel lesen

Der Kreismusikverband und die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bieten gemeinsam ein Tages-Seminar für kleine Besetzungen in Musikvereinen an.

Es findet am Samstag, dem 29. Oktober 2016 von 10 bis 17 Uhr in der Eberhardsklause, Eberhardstr. 3 in Klausen statt und richtet sich an...

Artikel lesen

Am 26. Oktober 2016 starten die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreises gemeinsam mit dem Polizeisportverein Wengerohr eine vierteilige Seminarreihe zum Thema „Wechseljahre – Zeit für Veränderungen“. Das Leben besteht aus Veränderungen und Herausforderungen. Der Begriff Wechseljahre trägt dieser...

Artikel lesen

Am Freitag, den 23. September findet in und um den Musikpavillon am Trarbacher Moselufer im Rahmen des Weltkindertags ein Kindertag statt. Mit dabei ist bei diesem bunten Programm auch das Kinderstreichorchester „Dodo-Club“ von der Musikschule des Landkreises. Unter Leitung von Peter Mohrs spielen...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 2. Oktober konzertieren um 17 Uhr zwei Streichorchester der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich in der katholischen Pfarrkirche St. Markus in Wittlich.

Den Beginn macht das 15-köpfige Kinderstreichorchester unter Leitung von Peter Mohrs. Es spielt barocke Sätze von...

Artikel lesen