Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit den seinen Produkten und Dienstleistungen ebenso wie mit dem gelungenen Zusammenspiel der Beschäftigten. Personalplanung und -entwicklung hängen eng zusammen. Daher ist eine frühzeitige und aktive Personalplanung und Förderung für jedes Unternehmen...

Artikel lesen

Am 1. April beginnt das neue Jagdjahr. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Jäger schon jetzt den Jagdschein verlängern lassen beziehungsweise neu beantragen. Der Antrag mit den erforderlichen Unterlagen kann persönlich oder auf dem Postweg bei der unteren Jagdbehörde des Landkreises...

Artikel lesen

Spätestens ab 2018 wird der elektronische Antrag zur Agrarförderung verpflichtend. Die Europäische Kommission schreibt vor, dass im Jahr 2017 bereits 75 Prozent der beantragten Flächen georeferenziert zu beantragen sind, also auf Grundlage von Luftbildern. Umgesetzt wird diese Vorgabe durch den...

Artikel lesen

Der Arbeitskreis „Jugendschutz/Suchtprävention“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich lädt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB), der katholischen KiTa gGmbH Trier, dem Deutschen Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e. V., dem Dekanat und der Lebensberatung Wittlich zur Reihe...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 22. Januar findet um 15:30 Uhr in der Synagoge Wittlich ein Vorbereitungskonzert der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt.

Schülerinnen und Schüler stellen ihre Wettbewerbs-Programme vor, die Kompositionen verschiedener...

Artikel lesen

Ab dem Antragsjahr 2017 werden Landwirten keine Unterlagen zur Agrarförderung mehr in Papierform übersandt. Es bestehe lediglich noch die Möglichkeit, diese Unterlagen aus dem Internet herunterzuladen und ausgefüllt in Papierform bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich einzureichen. Das genaue...

Artikel lesen

Der Familienlandkreis Bernkastel-Wittlich hat die neue Ausgabe der Broschüre „Familie Aktiv“ für das erste Halbjahr 2017 veröffentlicht. Viele Angebote der Familienbildung sind wieder übersichtlich veröffentlicht: „Familie Aktiv“ bringt Ideen und Anregungen für Familien in einer handlichen Broschüre...

Artikel lesen

Ab sofort können bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2017 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2017. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine...

Artikel lesen

Bürgerschaftliches Engagement und ehrenamtliche Projekte spielen bei der sozialen Integration von Flüchtlingen in die Dorfgemeinschaft eine zentrale Rolle. Ehrenamtlich Tätige unterstützen mit vielfältigen Aktivitäten Geflüchtete, um ihnen die Teilhabe am dörflichen Leben und das Hineinwachsen in...

Artikel lesen

Schnee und Glatteis führen in diesen Wochen oft dazu, dass in einigen Straßen im Entsorgungsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) die Abfälle nicht wie gewohnt eingesammelt werden können. Grund dafür ist, dass Straßen, Wendeplätze und Behälter mit Schnee zugeschaufelt oder...

Artikel lesen