Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Musikschule des Landkreises organisiert auch in diesem Jahr wieder ihre beliebte Instrumentenvorstellungsveranstaltung „Hast Du Töne – wie klingt was?“. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, wo die Blasinstrumente unter anderem nur in Registern innerhalb eines Orchesters vorgestellt wurden,...

Artikel lesen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues ist am Montag, 3. April 2017, nachmittags auf Grund einer Personalversammlung geschlossen. Daher ist auch die Zulassungsbehörde in Bernkastel-Kues geschlossen. Dringende Zulassungen können an diesem Nachmittag in der Kreisverwaltung in Wittlich oder der...

Artikel lesen

Die Allgemeinverfügung vom 24.01.2017 zur Aufstallungspflicht von Geflügel sowie der Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen für die entlang der Mosel gelegenen Ortsgemeinden wird zum 01.04.2017 aufgehoben.

Artikel lesen

Vor dem Hintergrund immer häufiger auftretender Schadensereignisse, wie Hochwasser, Stürme, oder länger andauernde Stromausfälle hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Broschüre „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ aufgelegt. Damit...

Artikel lesen

Das ehrenamtliche Engagement ist bedingt durch gesellschaftliche Veränderungen und wegen der demografischen Entwicklung einem großen Wandel unterworfen. Motive und Formen des Ehrenamtlichen Engagements verändern sich. So sind gerade in der jüngsten Zeit insbesondere im Bereich der Flüchtlingshilfe...

Artikel lesen

Im Rahmen des Kulturförderprogramms unterstützt der Landkreis Bernkastel-Wittlich seit 1999 kulturelle Laienprojekte, die im Landkreis Bernkastel-Wittlich durchgeführt werden, nach Maßgabe der verfügbaren Haushaltsmittel. Die Projektförderung dient der gezielten Unterstützung zeitlich befristeter...

Artikel lesen

Am Dienstag, dem 4. April 2017, trifft sich der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bernkastel-Wittlich, um 18.00 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Sitzungssaal (A 10) der Kreisverwaltung in Wittlich, Kurfürstenstraße 16.

In der Sitzung werden sich die Beiratsmitglieder...

Artikel lesen

Für ihr herausragendes soziales Engagement im Kampf gegen soziale Ausgrenzung überreichte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, in Berlin dreizehn Bürgerinnen und Bürgern die Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Unter den Geehrten waren auch Daniel Krauth und Patrick...

Artikel lesen

Nach der Auftaktveranstaltung „Ihr Personal – der Schlüssel zum pro-fit! Unternehmen und Beschäftigte zu neuen Zielen führen“ zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaften und die Gleichstellungsbeauftragten der Region Trier Unternehmen, Beschäftigte und Interessierte eingeladen hatten, startet nun...

Artikel lesen

Schon etwas erschöpft von seiner langen Reise kehrte der Wittlicher Wanderrabe zum vorletzten Mal in sein heimatliches Nest in die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei zurück. Die letzten acht Wochen verbrachte er in den Kindertagesstätten Kinderbeuern und Wintrich, wo er liebevoll umsorgt wurde.

Im...

Artikel lesen