Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich engagiert sich erfolgreich in der eigenen Nachwuchskräftegewinnung. So übernimmt die Verwaltung zum 1. Juli 2017 Lisa Marx nach einer hervorragenden Ausbildung und Jasmin Peters nach einem erfolgreich abgeleisteten dualem Studium als Beamtinnen im zweiten...

Artikel lesen

Im Rahmen des Wettbewerbes „Ein Blick über den Gartenzaun“ werden vorbildhafte Projekte für ein ökologisches und naturnahes Gärtnern ausgezeichnet. Haus-, Klein-, und Gemeinschaftsgärtnern, auch  Städte und Gemeinden sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen können sich mit Gartenprojekten...

Artikel lesen

Weltweit bieten Reiseunternehmen Urlaub in Hotels, Pensionen und Jugendherbergen an, die Barrierefreiheit versprechen. Buchen können Verbraucher diese Angebote über spezielle Internet-Portale sowie Reisebüros. Menschen mit Beeinträchtigungen sollten wichtige Punkte vor der Buchung unbedingt genau...

Artikel lesen

Die Hälfte der Brutvogelarten im Land, wie Kiebitz, Wiesenpieper, Zwergdommel oder Wachtelkönig, sind gefährdet. Gerade Privatgärten bieten Vögeln wichtige Nahrungsquellen, Brut- und Unterschlupfmöglichkeiten. Darauf weist der Fachbereich Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hin....

Artikel lesen

Landwirtschaftsminister Wissing hat Landwirten genehmigt, brachliegende Ackerflächen zur Beweidung zu nutzen oder zu Futterzwecken zu mähen. Damit reagiert der Minister auf die starke Beeinträchtigung von Dauergrünlandflächen durch die anhaltende Trockenheit im Frühjahr.

Landwirte, die im Rahmen...

Artikel lesen

Seit dem 19. Juni heißt es wieder: Start frei für den Lesesommer. Bereits zum zehnten Mal beteiligen sich Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Landkreis an der beliebtesten Leseförderaktion des Landes. Bis zum 19. August müssen insgesamt drei Bücher gelesen und in einem Kurzinterview vorgestellt...

Artikel lesen

Am 2. Juni 2017 fand im Kreishaus in Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft wurden die Themengebiete Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Die Prüfung erfolgte vor dem Prüfungsausschuss bei der Unteren Fischereibehörde der Kreisverwaltung...

Artikel lesen

Aufgrund eines Betriebsausfluges ist die Kreisverwaltung in Wittlich am Freitag, dem 23. Juni 2017 geschlossen. Dies betrifft auch die Zulassungsstelle in Bernkastel-Kues.

Artikel lesen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin können über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von behindertengerechten Toiletten an...

Artikel lesen

Seit dem Jahr 2004 engagiert Elfriede Bungert aus Longkamp sich ehrenamtlich für die Kinderkrebsstation im Trierer Mutterhaus. Einmal im Jahr ist sie in ihrer Heimatgemeinde unterwegs um Spenden zu sammeln. Der gesammelte Betrag liegt meistens zwischen 2200 und 2600 Euro. Für ihr Engagement wurde...

Artikel lesen