Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Innenminister Roger Lewentz (r.) hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich eine Förderung für den Breitbandausbau in Höhe von 4,9 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Den vorläufigen Bewilligungsbescheid konnte Landrat Gregor Eibes (l.) nun in Empfang nehmen. Nach Abschluss des Bauvorhabens im Frühjahr...

Artikel lesen

Seit einigen Jahren grassiert die Afrikanische Schweinepest (ASP) innerhalb der Europäischen Union in den Ländern Estland, Lettland, Litauen und Polen. Im Juni und Juli dieses Jahres wurde bei mehreren Wildschweinen in Tschechien ebenfalls der Erreger der ASP nachgewiesen. Die Fundorte liegen circa...

Artikel lesen

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel hat einen neuen Geschäftsführer: Nach der Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers Helmut Ulmen in den Ruhestand ist nun Philipp Goßler (33) der neue LEADER-Regionalmanager für die Mosel-Region. Zuvor war der gebürtige Koblenzer als Geschäftsführer der...

Artikel lesen

Der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) bietet noch bis zum 10. August 2017 die Aktion Probefahrt an. Dabei haben Eltern, deren Kind eine weiterführende Schule besucht, die Möglichkeit, den Hin- und Rückweg mit Bussen und Bahnen vorab einmal kostenlos zu testen. Darauf weist der Fachbereich Bildung...

Artikel lesen

Am 24. August 2017, 13.00 bis 18.30 Uhr findet in der Kreisverwaltung in Wittlich der nächste Baustein „Gesund führen“ der Workshop-Reihe Frauen in Führung statt. Nach den Modulen „Mein Führungsprofil“ und „Kommunikationskompetenz“ werden in diesem Modul „Gesund Führen“ Handlungsoptionen zu diesem...

Artikel lesen

Nach seiner anstrengenden Wanderung durch sechs Kitas ist der Wittlicher Wanderrabe wieder in die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich zurückgekehrt. Im Gepäck hatte er - neben den Rucksäcken voller aktueller Bilderbücher, mit denen er losgezogen war - eine Fülle von Bastelarbeiten,...

Artikel lesen

Obstbaubetriebe, die durch die Spätfröste im April existenzbedrohende Schäden erlitten haben, können ab sofort ihre Schäden bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier melden.

Landwirtschaftliche Unternehmen mit Erwerbsobstbau, die aufgrund von Schäden durch Spätfröste im April...

Artikel lesen

Rund 100 Gäste waren der Einladung von Landrat Gregor Eibes gefolgt und erkundigten sich an Informationsständen sowie in Fachvorträgen im Kreishaus über den aktuellen Stand der regionalen Teilhabeplanung. Gleichzeitig ermöglichte die Veranstaltung, sich an der regionalen Teilhabeplanung zu...

Artikel lesen

Zur Zeit wird bundesweit ein Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gesucht. Aufgrund des hiermit verbundenen Standortauswahlgesetzes dürfen zunächst keine wasserrechtlichen Zulassungen für Erdwärmebohrungen in Tiefen von mehr als 100 Meter erteilt werden. Ab dem 16. August 2017 ist...

Artikel lesen

Der Verein „Europäische Kinderhilfe e.V.“ mit Sitz in Duis-burg/NRW hat aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) schriftlich bestätigt, ab sofort jegliche Spendensammlungen, beispielsweise Geldspendenaufrufe und die...

Artikel lesen