Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Der Tag des offenen Denkmals steht dieses Jahr unter dem Motto „Macht und Pracht“. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen sich bundesweit historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Ziel dieses Tages ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung...

Artikel lesen

Fit für die Zukunft: Das Lesen von Kinder- und Jugendbüchern nimmt einen wichtigen Platz im Schulunterricht ein. Eine hohe Lesekompetenz ist die Grundlage für den allgemeinen Schulerfolg - auch über den Deutschunterricht hinaus. Mit Büchern lassen sich Themen vermitteln, Probleme erörtern, sie regen...

Artikel lesen

„LEADER ist zu kompliziert und bürokratisch“ – diesen Vorwurf dürften sich Christiane Horsch als Vorsitzender und Philipp Goßler als Geschäftsführer schon mehrmals angehört haben. Beide machen auch keinen Hehl daraus, dass die die Beantragung der Mittel kein Selbstläufer ist und sowohl eigenes...

Artikel lesen

In der zweiten Wochen der Herbstferien 2017 bietet das Überbetriebliche Ausbildungszentrum ÜAZ-Wittlich in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zwei Projekte zur außerschulischen Berufsorientierung an: „Senkrechtstarter“ und „Metal...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der Verbandsgemeinde Wittlich-Land bieten in Kooperation mit der Volkshochschule Wittlich-Stadt und Land einen  dreiteiligen Coaching-Workshop in Dreis im Haus Jonassen an.

Weiterbildung und Kompetenzentwicklung sind aktuelle...

Artikel lesen

Infektionskrankheiten waren vor einigen Jahrzehnten in Deutschland noch sehr weit verbreitet und vor allem für Kinder eine ernste Bedrohung. Erst mit umfassenden Impfprogrammen und verbesserten hygienischen Verhältnissen konnten ansteckende Erkrankungen, wie Diphtherie oder Kinderlähmung (Polio),...

Artikel lesen

Der Buchsbaumzünsler – ein Schädling, der seit einigen Jahren in Deutschland Buchsbäume befällt und diese vollständig zerstören kann - ist auch in diesem Sommer wieder besonders aktiv.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass Grünschnitt,...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet am Mittwoch, dem 20. September und am 18. Oktober 2017, jeweils von 18:45 bis 20:30 Uhr wieder meditative Tanzabende in der Eberhardsklause, Eberhardstraße 3, in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Der Kostenbeitrag beträgt...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 1. Dezember 2017, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden die Themen Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.

Der Lehrgang wird von staatlich anerkannten und qualifizierten Ausbildern durchgeführt....

Artikel lesen

Edith Baumgart, Ehrenvorsitzende des Landfrauenverbandes Bernkastel-Wittlich, hat sich in herausragendem Maße für die Belange der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft sowie für Frauen im ländlichen Raum stark gemacht. Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielt sie jetzt die...

Artikel lesen