Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seit Januar 2014 besteht im St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich die Möglichkeit nach einer Sexualstraftat im Rahmen der gynäkologisch-medizinischen Untersuchung eine sogenannte „Vertrauliche Spurensicherung“. Die gesicherten Spuren werden in der Forensischen Ambulanz in Mainz gerichtsverwertbar...

Artikel lesen

Vorlesen ist doch ganz einfach: man nimmt ein Buch, geht in einen Kindergarten und liest den gespannt lauschenden Kindern vor – das kann doch jeder. Solche Vorstellungen über das Vorlesen sind weit verbreitet. Dass dem nicht so ist, erfuhren 13 Teilnehmer eines Seminars für Vorlesepaten in der...

Artikel lesen

Advent und Weihnacht gehören für die Schüler der Musikschule des Landkreises und natürlich auch für ihre Lehrer zu den besonders intensiven musikalischen Wochen im Jahresablauf. Überall wird musiziert: Auf Weihnachtsbasaren, -konzerten und -märkten, in Gottesdiensten, Schulveranstaltungen,...

Artikel lesen

In der Auftaktveranstaltung einer landesweiten Demografiewoche in Mainz wurde das Projekt „Zu Hause alte werden“ des Landkreises Bernkastel-Wittlich als Beispiel einer gelungenen Demografiestrategie vorgestellt.

Was ist, wenn man aufgrund von Krankheit, einer Behinderung oder altersbedingter...

Artikel lesen

Pferde und andere Einhufer, wie Ponys, Esel und Zebras, können an der ansteckenden Blutarmut der Einhufer, die auch als Equine Infektiöse Anämie (EIA) bezeichnet wird, erkranken. Darauf weist der Fachbereich Veterinärdienst, Landwirtschaft und Weinbau der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hin. ...

Artikel lesen

Für die umfassende Sanierung und Restaurierung des Gebäudes in Wittlich, Friedrichstraße 3, wurde den Bauherren Jürgen Vellen (Steuerberater) und Wolfgang Hau (Schreinermeister) der Denkmalpflegepreis der Handwerkskammer Trier verliehen. Den Bauherren gemeinsam mit dem Architekten Thomas Donath,...

Artikel lesen

Bereits zum sechsten Mal ging der Wittlicher Wanderrabe aus der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei am vergangenen Mittwoch auf Wanderschaft und besuchte die Kindertagesstätten in Wittlich-Neuerburg und Plein. Das regnerische Novemberwetter konnte ihm die Laune nicht verderben und nachdem er sein...

Artikel lesen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord lädt die Bürger und Verantwortlichen in den Gemeinden an Dhron, Kleiner Dhron und Thalfanger Bach zu einem Bürgerforum ein am Dienstag, den 28. November 2017, 18:00 Uhr in die Dhrontalhalle, Im Wiesental nach Neumagen-Dhron.

Gegenstand des Bürgerforums...

Artikel lesen

Klinikkonzert „Weil ich ein Mädchen bin…“ mit Truike van der Poel am 30. November 2017 um 19:30 Uhr im Verbundkrankenhaus in Wittlich und weitere Veranstaltungen um den 25. November.

Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist immer noch ein Tabu-Thema. Meistens sind Frauen die Opfer, Frauen jeden...

Artikel lesen

Auf 200 Seiten bringt das neue Kreisjahrbuch aktuelle und historische Informationen, Gedichte und Geschichten, Anekdoten zum Schmunzeln, Unterhaltsames und vieles mehr.

Das diesjährige Schwerpunktthema dreht sich um „Musik und Jugend“: Musikgruppen, Instrumentalformationen, Bands, Chöre und...

Artikel lesen