Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die aus Bernkastel-Kues stammende und in Berlin lebende Klarinettistin Friederike Roth erhält den mit 3.000 Euro dotierten Kulturpreis 2018 des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Der Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, zeichnet Künstlerinnen und Künstler aus, die in ihrer Entwicklung...

Artikel lesen

Gleichzeitig im Internet surfen, einen Film streamen und telefonieren? Dies war in vielen Gemeinden im Landkreis Bernkastel-Wittlich bislang nicht oder kaum möglich. Deswegen erfolgte vor drei Monaten der Spatenstich zum gemeinsamen Ausbau eines Hochgeschwindigkeits-Internetnetzes durch den...

Artikel lesen

Seit dem 11. Juni heißt es wieder: Start frei für den Lesesommer. Bereits zum elften Mal beteiligen sich Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Landkreis an der beliebtesten Leseförderaktion des Landes. Bis zum 11. August müssen insgesamt drei Bücher gelesen und in einem Kurzinterview vorgestellt...

Artikel lesen

In der Kreistagssitzung am 18. Juni verabschiedete Landrat Gregor Eibes die Mitglieder Artur Greis, Günter Rösch und Nadine Zender. Alle drei Kreistagsmitglieder gehörten der SPD-Fraktion an und schieden aus unterschiedlichen Gründen aus.

Artur Greis aus Reil war seit 2012 Mitglied im Kreistag....

Artikel lesen

In den Sommermonaten verbringen viele ihren Urlaub und ihre Ferien im Ausland. Wer auf ärztlich verordnete Medikamente angewiesen ist, die Betäubungsmittel enthalten, muss bei Auslandsreisen besondere Bestimmungen beachten. Die Einreise mit und der Besitz von Betäubungsmitteln ist in vielen Ländern...

Artikel lesen

Kurz vor den Sommerferien kamen die dritten und vierten Klassenstufen der Wittlicher Grundschule Georg Meistermann in den Genuss einer ganz besonderen Unterrichtsstunde: sie besuchten die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich und durften dort einen Kinderbuchautor live erleben. Simak Büchel...

Artikel lesen

Aus der weiblichen Kraft führen und handeln, kreative Lösungen finden und mit weiblichem Selbstvertrauen neue Wege gehen! Dies ist das Ziel eines viertägigen Seminars in Dreis, welches die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der...

Artikel lesen

Am Samstag, den 30. Juni, können Bürger ihre Problem-abfälle im Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Sehlem abgeben. Zu Problem-abfällen zählen alte Medikamente, Lacke, Akkus, Druckerpatronen, Desinfektionsmittel, Energiesparlampen und andere Chemikalien, die im Haushalt anfallen.

Diese...

Artikel lesen

Ab Herbst 2018 sind für die nächsten drei Jahre zehn Sitze im ehrenamtlichen Fahrgastbeirat des Verkehrsverbunds Region Trier zu besetzen. Regelmäßige Nutzer des regionalen ÖPNV, die sich gerne einbringen und Lust haben, an Verbesserungen für alle mitzuwirken, sind herzlich eingeladen, sich zu...

Artikel lesen

Fachkräftemangel und demografischer Wandel bedeuten besondere Anstrengungen möglichst viele Potenziale bei den Schulabgängern für eine abschlussorientierte Ausbildung zu erschließen oder zumindest eine nachhaltige Integration auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen. Unabhängig vom aktuellen...

Artikel lesen