Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sonnenenergie bietet ein nahezu unerschöpfliches Potenzial für die Erzeugung von Strom und Wärme. Dabei hat die Solarenergie entscheidende Vorteile gegenüber allen anderen Energieträgern: Sie ist weitgehend frei von negativen Effekten für die Region und deren Anwohner. Außerdem erfährt die...

Artikel lesen

Wie es damals war! - Das neue Kreisjahrbuch 2019 berichtet vom Alltagsleben in der Heimat

 

„Wie war das damals?“, wer diese Frage stellt, taucht ein in Welten, die ein ganz anderes Bild als unser gewohntes vom Leben, Arbeiten, Glauben und Lieben der Menschen in früheren Zeiten zeichnen. Das neue...

Artikel lesen

Nach einem langen heißen (Lese)Sommer präsentierte sich die Abschlussparty der rheinland-pfälzischen Leseförderaktion in recht herbstlichem Gewand. Fast tausend Kinder und Erwachsene tasteten sich durch den Nebel ins Bungert Oktoberfestzelt, um gemeinsam den Abschluss des Lesesommers 2018 zu feiern....

Artikel lesen

Auch dieses Jahr nutzten zehn Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Longboard unter fachlicher Anleitung in den Werkstätten des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums (ÜAZ) Wittlich zu bauen. Das Projekt soll dazu beitragen, Jugendlichen berufliche Orientierung und...

Artikel lesen

Bereits im Januar hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) über die Standorte von damals rund 80 Containern zur Entsorgung der Biotüte informiert. Seither wurde das Netz der Standorte auf mehr als 350 ausgeweitet. Damit noch mehr Bürger das System bequem nutzen können, sollen...

Artikel lesen

Im Rahmen von „Capella 2018“ laden  die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die evangelische Kirchengemeinde Bernkastel-Kues für Sonntag, den 4. November 2018, 17:00 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in die evangelische Kirche in Kues ein. Unter dem Motto „Wenn der Vater mit dem...

Artikel lesen

Aktuell ist die ärztliche Versorgung im Landkreis Bernkastel-Wittlich noch ausreichend. Blickt man aber auf die Alters-Prognosen wird schnell deutlich, dass sich die Versorgung in den nächsten Jahren dramatisch verschlechtern wird. Die ärztliche Versorgung in unserer Region für die Zukunft zu...

Artikel lesen

Am Montag, 5. November 2018, 15:00 Uhr wird das Chaussée-Theater mit dem Figurentheaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich gastieren. Die Geschichte um den schreibfaulen Löwen dürfte vielen Kindern bekannt sein aus dem gleichnamigen...

Artikel lesen

Der Bundestagsabgeordneter Peter Bleser und die Landräte Dr. Marlon Bröhr, Gregor Eibes und Manfred Schnur engagieren sich für eine flächendeckende Mobilfunkversorgung mit den Standards 4G und 5G in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück. Im Bundesministerium für Verkehr...

Artikel lesen

Das Netzwerk gegen multiresistente Erreger (sogenannte Krankenhauskeime) setzt seine Fortbildungsreihe fort und lädt zum nächsten Netzwerktreffen alle Interessierten aus der ärztlichen, medizinischen und pflegerischen Versorgung ein.

Bei der Veranstaltung am Mittwoch, den 28. November 2018, 14:00...

Artikel lesen