Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der flächendeckende geförderte NGA-Breitbandausbau („Next Generation Access“) ist in den bisher unterversorgten Bereichen der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf technisch abgeschlossen. Im Auftrag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat der Netzbetreiber innogy TelNet in den vergangenen 18...

Artikel lesen

Die Pilze sprießen wieder aus dem Boden und das Sammeln in unseren heimischen Wäldern erfreut sich großer Beliebtheit. Im Prinzip dürfen Pilze an allen Orten gesammelt werden, die keinem Betretungsverbot unterliegen. Das heißt, es ist nicht gestattet, eingezäunte Waldstücke, Schonungen, Dickungen,...

Artikel lesen

Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellen für die Angehörigen in der Betreuung und Pflege oft eine große Herausforderung dar. Damit die Versorgung möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung geleistet werden kann, ist eine umfassende Entlastung für die Familien von großer Bedeutung....

Artikel lesen

Gelbfieber ist eine schwere Virusinfektion, die durch Stechmücken übertragen wird. Die Infektionskrankheit tritt im äquatorialen Afrika sowie in Mittel- und Südamerika auf. Reisenden wird empfohlen sich rechtzeitig impfen zu lassen.

Im Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich...

Artikel lesen

Im Jahre 2000 wurde der Kulturförderpreis des Landkreises erstmals vergeben. Über 100 Künstler aus den Sparten Kunst, Heimat-/Kulturpflege, Literatur, Medien, Musik und Schauspiel/Theater haben sich bis heute beworben. Vierzig Preisträger konnten geehrt werden. Bedingt durch die hohe Qualität und...

Artikel lesen

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz informiert auf ihrem Beratertag am 12. November 2019 in Wittlich umfassend und kostenfrei zu ihren Programmen der Wirtschaftsförderung. Das Angebot richtet sich an Existenzgründer, freiberuflich Tätige und Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich...

Artikel lesen

Dachflächen von großen Industrie- und Gewerbebetrieben bieten ein großes Potential für die Erzeugung von Solarstrom durch Photovoltaikanlagen. Nutzen Firmen jetzt noch einen Teil des Solarstroms selbst, erhöht sich die jährliche Rendite noch einmal deutlich. Unternehmen haben im Gegensatz zu...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab Januar 2020 Schnupperkurse für Querflöte in Zeltingen-Rachtig, Bernkastel-Kues, Wittlich, Traben-Trarbach und Klausen an.

Dozentin ist Gerda Koppelkamm-Martini, die ein musikalisches Hochschulstudium im Fach Querflöte absolviert und...

Artikel lesen

Zehn Jugendliche im Alter von zwölf bis siebzehn Jahren opferten die zweite Woche ihrer Herbstferien um in den Werkstätten des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums Wittlich (ÜAZ-Wittlich) ihr eigenes Longboard zu bauen. Das Projekt wurde vom ÜAZ-Wittlich in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen...

Artikel lesen

Mit den Projekten „Zu Hause alt werden“ und „Zukunfts-Check Dorf“ stellt sich der Landkreis Bernkastel-Wittlich gegen die negativen Folgen des demografischen Wandels und fördert seine Gemeinden beim Aufbau zukunftsfähiger Strategien, damit unsere Dörfer als attraktive Lebensräume für Jung und Alt...

Artikel lesen