Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ungewiss bleibt, ob der Winter mit Schnee und eisigen Temperaturen jedes Jahr unsere Region erreichen wird. Aber auf etwas ist Verlass - pünktlich mit ansteigenden Nachttemperaturen und feuchten Witterungsverhältnissen beginnt die jährliche Laichwanderung von Kröten, Fröschen und Molchen.

Die...

Artikel lesen

Das Bürgerhaus in Bengel war fast zu klein, um alle interessierten Bürger aufzunehmen: Mehr als 90 Einwohner aus Bengel folgten der Einladung von Bürgermeister Bruno Kihm und dem Leiter des Projektes Zukunfts-Check Dorf, Mario Boiselle-Hempel von der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, sich an der...

Artikel lesen

Über die Bundesförderung „Regionalbudget“ besteht in 2020 die Möglichkeit Kommunen, Vereinen, Organisationen oder Unternehmen eine finanzielle Unterstützung zur Umsetzung von Kleistprojekte zu bieten.

Entscheidend für die Auswahl einer Projektidee ist, wie gut sie die Region mit neuen Ideen...

Artikel lesen

Bis zum 08.04.2020 können Vorschläge für ehrenamtliche Bürgerprojekte eingereicht werden! In 2020 haben wir erneut die Möglichkeit auch kleine, gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtliche Initiativen in unserer Region zu unterstützen. Und so funktioniert es:

  1. Formlose...
Artikel lesen

In den Winterferien fand in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich ein kompaktes Workshop-Angebot für 8- bis 15-jährige statt: Volle Konzentration hieß es beim „Scratch“-Kurs zum Auftakt am Samstag für die Zweit- bis Viertklässler. Nach einer Einführung in die Grundlagen der digitalen Welt...

Artikel lesen

Mit hervorragenden Leistungen konnten die Musikschüler Ruben Süß (17 Jahre, Wittlich) und Emma Dohr (15 Jahre, Bullay) beim diesjährigen Lions Musikwettbewerb überzeugen, der in der Kategorie „Klassisches Saxophon“ für Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen ausgeschrieben war.

Ruben Süß aus...

Artikel lesen

Im Rhein-Mosel-Verlag erschien der Roman „Hanna – Kriegsjahre einer Krankenschwester“ der Fotografin und Autorin Sandra Jungen, in dem sie die Arbeit ihrer Großmutter als Krankenschwester während des 2. Weltkrieges beschreibt. Die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei freut sich, dieses bewegende Buch...

Artikel lesen

Die Ausstellung „Plötzlich und unerwartet – 100 Jahre Frauenwahlrecht im Landkreis Bernkastel-Wittlich“ ging letztes Jahr auf Wanderschaft durch das ganze Kreisgebiet. Konzipiert wurde die Schau von den Gleichstellungsbeauftragten und dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich.

Das Feierjahr „100...

Artikel lesen

Nach der Unterzeichnung des Austrittsabkommens durch Großbritannien und die Europäische Union (EU) ist der Brexit am 1. Februar 2020 in Kraft getreten. Das Vereinigte Königreich ist damit geregelt aus der EU ausgetreten. Für Bürgerinnen und Bürger und für Unternehmen ändert sich erst einmal nichts....

Artikel lesen

Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Europaweit wurden im Jahr 2018 über 12.000 Masernfälle gemeldet. 2019 wurden in Deutschland bis Mitte Oktober bereits 501 Fälle registriert. Masern bringen häufig Komplikationen und Folgeerkrankungen mit sich. Dazu gehört im schlimmsten...

Artikel lesen