Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn ist ein gemeinsames Anliegen der Landräte der Kreise Trier-Saarburg, Rhein-Hunsrück, Birkenfeld, Bernkastel-Wittlich und Bad Kreuznach. Sie haben sich daher mit einem Schreiben an Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz gewandt. Darin bitten sie um ein...

Artikel lesen

Den Dorfladen Klausen und Ortsbürgermeister Alois Meyer erreichte in der vergangenen Woche eine freudige Nachricht aus Berlin: Der Dorfladen erhält aus dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken - Versorgung sichern“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine Förderung in Höhe von 6.960...

Artikel lesen

Aufgrund der anhaltend steigenden COVID-19-Fällen hat die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Kapazitäten ihrer Teststation in Wittlich deutlich erhöht. Das Drive-In-Teststation in der Röntgenstraße 13 (ehemals Diskothek Colosseum) kann jetzt durch mehr Fahrzeuge parallel befahren werden, zudem...

Artikel lesen

Eltern und Schüler stehen demnächst bei der Schulwahl wieder vor weitreichenden Bildungsentscheidungen. Um die Entscheidung zu erleichtern, stellt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich einen Wegweiser zu den weiterführenden Schulen im Landkreis zur Verfügung. Diese Broschüre möchte über die bunte...

Artikel lesen

Covid-19 zwang leider auch den Wittlicher Wanderraben zu einer frühzeitigen Rückkehr ins heimatliche Nest der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei. Nach einem vielversprechenden Start mit tollen Präsentationen musste die beliebte Bilderbuchaktion für Kita-Kinder, die seit Jahren von der Sparkasse...

Artikel lesen

Am 26. November informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) als Förderbank des Landes in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich online und kostenfrei zu ihren Wirtschaftsförderprogrammen. Das Angebot richtet sich an Existenzgründer,...

Artikel lesen

Die bundesweit steigenden Fallzahlen haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder veranlasst, in einer Videokonferenz am 28. Oktober 2020 zusammen mit der Bundeskanzlerin ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu beschließen. Im Ergebnis will man mit den...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich erhält im Rahmen des DigitalPakt Schule über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Zuschuss in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro. Die Förderung ermöglicht es dem Landkreis, an 16 Schulen in seiner Trägerschaft die Voraussetzung für digitales...

Artikel lesen

Wie bereits in den Sommerferien nutzten auch in den Herbstferien sechs Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, ihr eigenes Longboard unter fachlicher Anleitung in den Werkstätten des ÜAZ-Wittlich zu bauen. Das Projekt trägt dazu bei, Jugendlichen berufliche Orientierung und...

Artikel lesen

Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis finden folgende Sitzungen nicht statt:

03.11.2020: Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kultur

09.11.2020: Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten und Gesundheit

10.11.2020: Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Abfall-...

Artikel lesen