Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Erste Zwischenbilanz nach zwei Wochen Lesesommer: nach einem fulminanten Start mit meterlangen – natürlich Corona-konformen - Schlangen vor der Anmeldung, besuchten bereits fast 700 Kinder und Jugendliche die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich, um an der größten landesweiten...

Artikel lesen

Bis zum 19. Juli 2021 bestand die Möglichkeit, Bewerber für die am 26. September 2021 stattfindende Bundestagswahl mittels eines Kreiswahlvorschlages zu benennen. Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist hierbei auf die beiden Wahlkreise 200 - Mosel/Rhein-Hunsrück und 202 – Bitburg aufgeteilt.

Für den...

Artikel lesen

Im Januar 2018 startete im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum ÜAZ Wittlich das Projekt „Informieren und Beraten zwecks Integration und Zukunft auf dem Arbeitsmarkt“ - kurz IBIZA - mit 30 Plätzen. IBIZA ist konzipiert für Personen in Bedarfsgemeinschaften sowie für Menschen die im Kontext von...

Artikel lesen

Wenn landwirtschaftliche Nutzflächen durch das Extremwetterereignis betroffen sind, sollten die Landwirte prüfen, inwieweit hier Änderungen an den im Agrarantrag 2021 gemeldeten Flächen notwendig werden. Innerhalb einer Frist von 15 Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt, ab dem der Anspruchsberechtigte...

Artikel lesen

Der Ministerrat hat Soforthilfen für von Elementarschäden betroffene Personen beschlossen. Wer durch das Hochwasser einen Schaden an Wohnraum, Hausrat oder Kleidung erlitten hat, erhält demnach unbürokratisch und schnell Hilfe. Es erfolgt keine Bedürftigkeitsprüfung, auch Spenden werden bei der...

Artikel lesen

Infolge des Hochwassers kommt es auf einigen Buslinien im VRT aufgrund von Straßensperrungen, Aufräumarbeiten und Umleitungen nach wie vor zu Einschränkungen im Busverkehr. Um Kunden rechtzeitig zu informieren, bündelt der VRT alle aktuellen Informationen der durch das Katastrophengebiet fahrenden...

Artikel lesen

Angesichts der auch in Deutschland zu beobachtenden Verbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus wird der Bevölkerung nahegelegt, alle Impfangebote im Land Rheinland-Pfalz anzunehmen. „Vorsicht ist nach wie vor geboten, denn immer wieder aufkommende Schwerpunkte von Corona Ausbrüchen und leider...

Artikel lesen

Angehörige von Menschen mit Demenz sind mit deren Betreuung und Pflege vor eine besondere Aufgabe gestellt. Damit die Versorgung möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung geleistet werden kann, ist eine umfassende Unterstützung für die Familien von großer Bedeutung. Neben...

Artikel lesen

Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz und Annette Bollig, Pastoralreferentin im Dekanat Bernkastel, trafen sich 21 Frauen an der Nationalparkkirche in Neuhütten-Muhl zu einer spirituellen Wanderung für Frauen. Die Teilnehmerinnen ließen...

Artikel lesen

Die Bundesregierung hat ein Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona 2021/2022“ beschlossen. Ein wesentlicher Bestandteil des Aktionsprogrammes ist der Kinderfreizeitbonus.

Der Bonus soll Familien mit geringem Einkommen dabei unterstützen, dass ihre Kinder Angebote zur Freizeitgestaltung wahrnehmen...

Artikel lesen