Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Landkreis errichtete 2018/19 als Übergangslösung eine Containeranlage für die Oberstufe der Integrierten Gesamtschule in Salmtal, Salmaue 8. Nach Fertigstellung des entsprechenden Anbaus für die Oberstufe wird die Containeranlage meistbietend zum Verkauf angeboten.Besichtigungstermine und...

Artikel lesen

Im April des vergangenen Jahres wurden die Sieger des Kulturpreises 2020 des Landkreises Bernkastel-Wittlich ausgewählt. In einer Feierstunde in der Wittlicher Synagoge konnte Landrat Gregor Eibes nun endlich Auszeichnungen und Urkunden an die Preisträger überreichen.

„Die Corona-Pandemie und die...

Artikel lesen

In einer kleinen Feierstunde übergab Landrat Gregor Eibes kürzlich einen neuen Gerätewagen an die Führungsgruppe Technische Einsatzleitung des Landkreises. Die Anschaffung des Fahrzeugs wurde erforderlich, um sowohl das Personal als auch die umfangreiche ergänzende Ausrüstung der Führungsgruppe...

Artikel lesen

Die Unwetterkatastrophe vom 14. Juli 2021 hat auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich für viele Schäden gesorgt. Die Hilfen der Bürgerinnen und Bürger untereinander und die Unterstützung durch ehrenamtliche Hilfskräfte aller Art waren in den vergangenen Wochen ein Lichtblick. Die Spendenbereitschaft...

Artikel lesen

Seit Anfang August können Impfungen gegen das Coronavirus im Landesimpfzentrum Wittlich ohne Termin durchgeführt werden. Darüber hinaus werden auch Impfbusse des Landes sowie mobile Impfteams innerhalb des Landkreises eingesetzt.

Im Impfzentrum in der Schlossstraße 31 in Wittlich können sich...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bringt eine neue Online-Plattform zur Bürgerbeteiligung auf den Weg. Ab kommenden Montag, 9. August 2021 können die Bürger auch digital an der Gestaltung ihres Landkreises mitwirken. Die Plattform basiert auf der Open-Source-Plattform Consul, die vielfältige...

Artikel lesen

Am 08. und 09. August 2021 finden ein Lehrgang mit Prüfung zur Erlangung der Sachkunde Schlachten in Wittlich statt.

Entsprechend der Tierschutzschlachtverordnung hat jede Person, die Tiere betreut, ruhigstellt, betäubt, schlachtet oder tötet, ihre Sachkunde nachzuweisen. Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kenntnisse für die Tierart Schwein für die zulässigen Betäubungsverfahren elektrischer Strom, Co² und Bolzenschuss beim Schwein.

Artikel lesen

Am 1. Juli 2021 starteten sechs Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Marie Bialluch, Niko Kolley, Alisa Wintrich und Meike Leyendecker haben sich für das dreijährige duale Studium (3. Einstiegsamt) entschieden. Antonia Schuster und Agnieszka Wagner beginnen...

Artikel lesen

Im Waffenrecht ist es im vergangenen September zu Neuerungen gekommen, die insbesondere Sport- und Salutschützen betreffen. Als Waffenbehörde weist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich daher noch einmal darauf hin, dass bis zum 1. September 2021 die davon betroffenen Waffen oder Magazine der...

Artikel lesen

Die Mosel braucht frische und mutige Ideen und Menschen, die diese umsetzen. Diese Menschen mit ihren Ideen zu unterstützen ist das Anliegen der LAG Mosel. So konnten in der vergangenen Auswahlsitzung wieder zahlreiche Projekte ausgewählt werden. Mit dabei sind diesmal auch zwei...

Artikel lesen