Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schülerinnen und Schüler aus Pantenburg, Eckfeld, Wallscheid Laufeld, Nieder- bzw. Oberöfflingen, sowie aus Wittlich Dorf bekommen verbesserte Busverbindungen zu den Schulen im Kreis Bernkastel-Wittlich. Was sich ab Montag, 3. Januar 2022, sonst noch ändert.

Auf Grundlage einiger...

Artikel lesen

„Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen Virusvariante Omikron auf sehr schnell ansteigende Infektionszahlen einstellen. Erste Erkenntnisse zeigen, dass Omikron den Impfschutz unterlaufen kann. Einen wirksamen Schutz gegen...

Artikel lesen

Dankbarkeit ist die Fähigkeit, ganz in der Gegenwart zu leben. Der dankbare Mensch nimmt an, was ihm heute begegnet. Er erinnert sich an das Gute, das ihm widerfahren ist, und er hofft auf eine Zukunft, die lebenswert ist.

-Udo Hahn-

Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr steht...

Artikel lesen

Anfang Dezember fand in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft wurden die Themengebiete Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Die Prüfung erfolgte vor dem Prüfungsausschuss bei der Unteren Fischereibehörde der...

Artikel lesen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin können über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von behindertengerechten Toiletten an...

Artikel lesen

Das im November erschienene Jahrbuch des Kreises Bernkastel-Wittlich für 2022 wurde vom Schriftleiter des Redaktionsausschusses René Richtscheid an Landrat Gregor Eibes und Fachbereichsleiter Stefan Schmitt übergeben.

Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr hochaktuell auf den Themen Klima, Umwelt und...

Artikel lesen

Der Strukturwandel und die Marktsituation haben den Weinbau in den Nebenlagen schon seit längerem unattraktiv gemacht. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: besonders die kühleren Seitentäler der Mosel können in trockenen und heißen Jahren echte Vorteile bieten.

Viele Betriebe haben dieses...

Artikel lesen

Der erste Eintrag der aviären Influenza in Rheinland-Pfalz wurde am 11. November 2021 durch das Friedrich-Löffler Institut bei verendeten Wildvögeln im Westerwald Kreis bestätigt. Am 29. November 2021 wurde bei zwei tot aufgefundenen Wildgänsen in der Nähe der Orte Wintrange und Remich im...

Artikel lesen

Seit Samstag, 4. Dezember 2021, ist in Rheinland-Pfalz die „2G-plus-Regel“ ausgeweitet und gilt in Innenbereichen überall dort, wo keine Maske getragen werden kann. Dort müssen auch geimpfte und genesene Personen einen gültigen negativen Test vorlegen. Menschen mit bereits erfolgter...

Artikel lesen

Das Wittlicher Impfzentrum, Schlossstraße 31 in Wittlich hat montags bis samstags geöffnet. Für die Impfung ist grundsätzlich eine Terminreservierung vorab auf https://impftermin.rlp.de/ oder über die Hotline 0800 57 58 100 (Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr und Sa - So 9:00 - 16:00 Uhr) erforderlich.

Für...

Artikel lesen