Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Gleichstellungsbeauftragte in der Region Trier bieten in Kooperation mit der Arbeit&Leben gGmbH Arbeitnehmerinnen, die in der Eifel wohnen oder arbeiten eine Workshop-Reihe beginnend mit einer digitalen und kostenfreien Kick-Off-Veranstaltung am 7. April 2022.  Es folgen Workshops in den Monaten...

Artikel lesen

Das elektronische Antragsverfahren für die Agrarförderung Jahr 2022, Direktzahlungen und Zahlungen aufgrund bereits laufender Agrar- und Umwelt-Klima-Maßnahmen, in diesem Jahr ist bis zum 16. Mai 2022 geöffnet. Alle Antragsteller, die bereits im Vorjahr einen eAntrag abgegeben haben, wurde ein...

Artikel lesen

Die Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Am 5. April 1992 trat sie auch in Deutschland in Kraft. Dies nehmen die KIRFAM®-Fachkräfte des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum Anlass, um den runden Geburtstag der Kinderrechte...

Artikel lesen

Der Pflegekinderdienst lädt am Mittwoch, 6. April 2022 zu einer Fortbildung für Pflegeeltern zum Thema „Der Medienkonsum von Kindern: Wie viel Zeit mit Smartphone und Co. ist ok?“ ein.

Ob Smartphone, Tablet, Fernseher oder Computer – digitale Medien und der damit verbundene Medienkonsum sind heute...

Artikel lesen

Ab Montag dem 28. März 2022 werden die Öffnungszeiten des Impfzentrums in Wittlich angepasst. Zukünftig finden mittwochs keine Impfungen statt. Impfungen für 5- bis 11-jährige Kinder werden freitags in der Zeit von 16:00 bis 18.00 Uhr angeboten.

Montags, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
Impfen ohne Termin
Nuvax...

Artikel lesen

Der ehrenamtliche Dolmetscher-Pool des Landkreises Bernkastel-Wittlich sucht zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine Sprachmittler in den Sprachen Ukrainisch und Russisch. Der Pool wird vom Integrationsbüro der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich verwaltet. Ansprechpartnerinnen sind die...

Artikel lesen

Winzer, die eine Mehrgefahrenversicherung abschließen, können aus dem EU-Programm einen Prämienzuschuss erhalten. Die Höhe der Unterstützung wird ab diesem Jahr von 50 Prozent auf 80 Prozent der gezahlten Versicherungsprämie, jedoch höchstens 300 Euro je Hektar, angehoben. Unterstützungen unter 200...

Artikel lesen

Trotz aller Zuversicht auf Normalität im vergangenen Jahr, machte Corona auch 2022 dem Vorlesewettbewerb wieder einen Strich durch die Rechnung, sodass er von der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich zum zweiten Mal nur digital durchgeführt werden konnte.

Doch die 13 Schulsieger der sechsten...

Artikel lesen

Zum Jahresbeginn startete im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Wittlich das Projekt „JobAction 2022“. Das Berufsintegrationsprojekt richtet sich an junge Menschen unter 30 Jahren, die sich weder in Schule noch in Ausbildung befinden. Es wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales,...

Artikel lesen

Unter der Leitung von Gesangspädagogin Ingrid Wagner bieten die Musikschule des Landkreises und der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich ab dem 28. April 2022 einen Schnupperkurs „Chorsingen für Junggebliebene 60 plus“ an. Im Vordergrund stehen die Freude am Singen in der Gemeinschaft mit...

Artikel lesen