Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 10. August luden die Ortsgemeinde Minheim und die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zur Auftaktveranstaltung des „Smarten Dorfgemeinschaftshauses“ ins Bürgerhaus nach Minheim ein, um über das Thema Coworking zu informieren. Der Einladung folgten rund 90 Interessenten aus Politik, Verwaltung,...

Artikel lesen

Im August 2022 ist das Projekt „Beschäftigungspilot Landkreis Bernkastel-Wittlich“ gestartet. Mit dem Projekt, welches zunächst bis Ende Juni 2023 läuft, will der Landkreis Bernkasel-Wittlich geflüchteten Menschen aus der Ukraine bei der Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration individuelle...

Artikel lesen

Nachdem früher die Gelbfieberimpfung in zehnjährigen Abständen aufzufrischen war, hat die Ständige Impfkommission (STIKO) in den letzten Jahren eine einzelne Impfung für ausreichend erachtet, um eine lebenslange Immunität zu bewirken. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung...

Artikel lesen

Erfolgreicher Abschluss der Aktion Stadtradeln 2022 in Wittlich: rund 30 aktive Radelnde kamen zur Preisverleihung und holten sich ihre verdienten Prämien in Form von Gutscheinen des Vereins Stadtmarketing Wittlich und für die Verbandsgemeinde Wittlich-Land in Form von Einkaufsgutscheinen „Ein.Kauf...

Artikel lesen

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) bietet für Schulklassen und andere Gruppen seit jeher Führungen durch das Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) in Mertesdorf an. Im Herbst wird es nach einer zweijährigen Coronapause auch wieder zwei Termine für öffentliche Führungen...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bleibt am Freitag, 2. September 2022 aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Hiervon betroffen sind auch die Zulassungsstellen in Bernkastel-Kues und Wittlich. Die Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues bleibt darüber hinaus am...

Artikel lesen

Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 steht unter dem Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz. Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen...

Artikel lesen

Das Überbetrieblichen Ausbildungszentrums (ÜAZ) Wittlich bietet seit dem Jahr 2005 Projekte an, die durch die Europäische Union im Rahmen des Europäischen Sozialfonds unterstützt werden. Zu den Zielen gehören unter anderem die Integration sozial Benachteiligter, die Verbesserung des Übergangs von...

Artikel lesen

Sie kennen jemanden im Landkreis, der sich in seiner Freizeit freiwillig, unentgeltlich und sehr engagiert für das Gemeinwohl und für seine Mitmenschen einsetzt? Sie wissen von einem Projekt, einer Gruppe oder einer Initiative im Landkreis, die durch ihr ehrenamtliches Tun zur Verbesserung der...

Artikel lesen

Familien wünschen sich aktuell vor allem eine gute Zeit zusammen, Erholung und Begegnungen, auch mit anderen Familien. Informationen zu klassischen Themen der Erziehung bleiben weiterhin gefragt. Dies wurde bei der Entwicklung neuer Angebote berücksichtigt. Die Veranstaltungen dazu sind nun in der...

Artikel lesen