Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Samstag, 12. November, 19:30 Uhr findet im Blauen Gewölbe, Brückenstraße 4 in Traben-Trarbach die Veranstaltung „Storytelling & Music from Ireland“ mit den beiden Irland-Experten Ralf Sotscheck und Patrick Steinbach statt.

Als Kolumnist der Berliner Tageszeitung TAZ veröffentlicht Ralf...

Artikel lesen

Oft sind es die kleinen Dinge, die einem die Arbeit verleiden. Das beginnt schon mit der Pendelei, die nicht nur teuren Sprit, sondern auch Zeit und Nerven kosten. Auch der Arbeitsplatz selbst kann ein Stressfaktor sein. Sei es, weil man das Großraumbüro satthat oder weil die gern beschworene...

Artikel lesen

Wer sich mit dem Thema barrierefreies Bauen und Wohnen beschäftigt, weil er zum Beispiel plant, seine Wohnung oder sein Haus barrierefrei zu bauen oder umzubauen, kann sich kostenlos und firmenunabhängig von einer erfahrenen Architektin beraten lassen. Gemeinsam werden individuelle Lösungen...

Artikel lesen

Nach vielen Anläufen war es am 8. Oktober 2022, endlich wieder so weit: Organisiert von Jugendreferentin Ingrid Wagner fand ein ganztägiger Singworkshop der Chorjugend des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich in der Aula der Realschule plus in Traben-Trarbach statt.

Unter der Leitung von Helmut...

Artikel lesen

Zum Orange Day laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich und der
Landfrauenverband, sowie der Kinopalast Eifel | Mosel | Hunsrück am Freitag, dem 25. November
2022 alle Interessierten zu einer zentralen Veranstaltung nach Wittlich ein.

Wir treffen uns um 11 Uhr auf dem...

Artikel lesen

Der Klimawandel ist in aller Munde und eine der größten Herausforderungen. Er ist ein globales Phänomen, wobei Klimaschutz größtenteils lokal umgesetzt werden kann. Daher hat der Landkreis Bernkastel-Wittlich diesen Sommer Yvonne Michels als Klimaschutzmanagerin eingestellt.

In einer...

Artikel lesen

Ab sofort sucht die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich private Initiativen, Organisationen und Unternehmen oder Gemeinden und Städte für die Durchführung von innovativen regionalen Projekten. Diese Projekte müssen die Digitalisierung des Landkreises Bernkastel-Wittlich unterstützen.

Vor zwei...

Artikel lesen

Im Wittlicher Impfzentrum wird ab sofort der neue für Omikron angepasste Impfstoff (Comirnaty Original/Omicron BA. 4/5) für eine Auffrischungsimpfung angeboten.

Nach wie vor werden auch Erstimpfungen, Zweitimpfungen und erste Auffrischungsimpfung angeboten. Zur zweiten Auffrischungsimpfung sind...

Artikel lesen

Der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ wird bereits seit 30 Jahren am 25. November als UN-Gedenk- und Aktionstag begangen. Wie bereits im letzten Jahr unterstützen die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkasel-Wittlich und der Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich diese Kampagne....

Artikel lesen

Ab dem 24. Oktober 2022 ist das Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich unter neuer Leitung wieder geöffnet. Als Nachfolgerin von Hermann Gerhardt, der zum Bundesarchiv gewechselt ist, übernimmt zukünftig Nina Dusartz de Vigneulle die Leitung des Kreisarchivs.

Das Kreisarchiv mit Zeitungsarchiv,...

Artikel lesen