Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Als Reaktion auf die Flutkatastrophe 2021 hat die Bielefelder Oetker-Gruppe Soforthilfen im Wert von insgesamt 500.000 Euro bereitgestellt. Einen Großteil der Summe hat die Gruppe für akute Hilfen der Betroffenen sowie der unzähligen freiwilligen Helfer bereitgestellt. In enger Abstimmung mit...

Artikel lesen

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 findet zwischen 11:00 und 12:00 Uhr der zweite bundesweite Warntag statt. Hierbei werden von zentraler Stelle verschiedene Warnmittel über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) ausgelöst. Warnungen werden unter anderem über Radio, Fernsehen, Internet,...

Artikel lesen

Innerhalb des Forschungsprojektes Smarte.Land.Regionen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, welches die Digitalisierung in ländlichen Räumen vorantreibt, entwickelt das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE zusammen mit dem Landkreis...

Artikel lesen

Am Samstag, dem 19. November 2022 übten rund 60 Einsatzkräfte aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und der Teileinheit Wittlich des Gefahrstoffzuges im Flüssiggaslager der Firma WESTFA Energy in Sehlem. Regelmäßige Übungen und Begehungen sind elementarer Bestandteil der Gefahrenabwehrplanungen für...

Artikel lesen

Ein wahrer Dauerbrenner und nicht mehr wegzudenken in zahlreichen Kitas und Grundschulen des Landkreises sind die Dezembergeschichten und Adventskalender aus der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich.

Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Grundschulkinder in der Vorweihnachtszeit für das...

Artikel lesen

Mitte November wurden in einer Dienstbesprechung der Kreisausbilder in Wittlich Sebastian Junk und Johannes Valerius zu ehrenamtlichen Feuerwehr-Kreisausbildern bestellt.

Sebastian Junk wird im Bereich der Kettensägenausbildung eingesetzt, Johannes Valerius in den Grundausbildungs- und...

Artikel lesen

Mitte November ist das neue Jahrbuch des Landkreises Bernkastel-Wittlich für das Jahr 2023 erschienen. Wie immer wird die Geschichte des Landkreises über die Epochen hinweg verfolgt – von der römischen Zeit über Mittelalter und Frühe Neuzeit bis in die Nachkriegsjahre und die aktuelle...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, die Stadt Wittlich und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz laden am Dienstag, 29. November 2022 zu einem gemeinsamen Informationsabend unter dem Motto „Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben“ ein. Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Maker Space...

Artikel lesen

Im Forschungsprojekt Smarte.Land.Regionen erarbeitete der Landkreis Bernkastel-Wittlich gemeinsam mit dem Landkreis Coesfeld und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE eine Buchungsplattform mit dem Namen LandRäume. LandRäume ist eine Software-Anwendung und steht ab...

Artikel lesen

Seit 15 Jahren sind Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises mit Ihren Lehrern im Advent und an Weihnachten zu Gast in der Kapelle des Cusanusstifts in Bernkastel-Kues. Auf Einladung von Rektor Leo Hofmann musizieren sie an den Adventssamstagen jeweils um 15:30 Uhr eine Einstimmung...

Artikel lesen