Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Spaß, gute Laune und Feierstimmung – so soll Karneval sein. Die närrischen Tage gehören für viele Menschen in unserer Region dazu. In der Karnevalszeit konsumieren Kinder und Jugendliche jedoch oft auch unerlaubt Alkohol. So gelangen Minderjährige beispielsweise bei Karnevalsumzügen leicht an...

Artikel lesen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin können über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von behindertengerechten Toiletten an...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Rundum fit und gesund – für Job und Alltag“ investiert die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in das höchste Gut einer leistungsfähigen Verwaltung: gesunde und motivierte Mitarbeiter. Bereits seit zwei Jahren haben alle Bediensteten der Kreisverwaltung die Möglichkeit, gegen einen...

Artikel lesen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat am 24. November 2022 die Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) beschlossen, damit tritt die Neuregelung pünktlich zum Jahr 2023 in Kraft. Da im Dezember 2022 noch nicht alle Eckpunkte abschließend durch die Landesregierung geklärt waren, musste die sonst...

Artikel lesen

Nach wie vor stellt der Weg in die eigene Selbstständigkeit viele Existenzgründer und Existenzgründerinnen vor eine neue Herausforderung, da sie nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden ist.

Um eben diese Risiken zu minimieren, informiert die IHK Trier in Zusammenarbeit mit der...

Artikel lesen

Der Zeitraum der Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept vom 7. November bis 31. Dezember 2022 wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Bernkastel-Wittlich genutzt. Während des 7-wöchigen Zeitraums wurden insgesamt 2.883 Wunschrouten, also bislang fehlende Radwegeverbindungen, im...

Artikel lesen

Nach zwei schwierigen Jahren für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im kulturellen Bereich möchten die beteiligten Musikschulen aus Deutschland, Belgien und Luxemburg vor allem durch das Projekt „Jugendsinfonieorchester Eifel-Ardennen“ ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Zu dem...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 15. Januar 2023 findet um 15:30 Uhr in der Synagoge in Wittlich ein Vorbereitungskonzert der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Schülerinnen und Schüler stellen ihre Wettbewerbs-Programme vor, die...

Artikel lesen

Das Team der Kreismusikjugend Bernkastel-Wittlich hat sich in Zusammenarbeit mit der Musikschule des Landkreises wieder dazu entschlossen, die Veranstaltung „Hör mal was ich kann“ in gewohnter Form mit einer Vorprobe in der Berufsbildenden Schule in Wittlich sowie einem Probewochenende in Klausen...

Artikel lesen

Der Internationale Frauentag wird weltweit seit über 100 Jahren am 8. März begangen. Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern gehört zu den ältesten Forderungen der Frauenbewegung. Dennoch beträgt die Lohnlücke in Deutschland - unverändert wie im letzten Jahr - noch immer 18 Prozent. Der Equal Pay...

Artikel lesen