Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Samstag, dem 1. Juli um 14:30 Uhr und am Sonntag, dem 2. Juli um 15 Uhr führen Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich die musikalische Geschichte „Dodo in Irland” in der Walholzkirche bei Hunolstein und in der Synagoge in Wittlich auf. Autor und Komponist der...

Artikel lesen

Das Land veranstaltet in diesem Jahr mit der Verbandsgemeinde Kelberg und dem Freundeskreis Ruanda Daun den Ruandatag am Samstag, dem 1. Juli in Kelberg. Dazu bietet das Netzwerk Ruanda des Landkreises Bernkastel-Wittlich für Interessierte eine Mitfahrt an. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Viehmarktplatz...

Artikel lesen

Der aus Wittlich-Lüxem stammende  Klarinettist Matthias Ambrosius erhält den Kulturförderpreis 2006 des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Einen Sonderpreis in der Sparte Kunst/Design geht an Thomas Lemmler aus Traben-Trabach. Die Jury, der neben der Vorsitzenden Beate Läsch-Weber der Wittlicher...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich erweitert für das im September beginnende Schuljahr nochmals das Angebotsspektrum und die Zahl der Unterrichtsorte. Insbesondere in der musikalischen Frühförderung werden Schwerpunkte gesetzt. Damit reagiert die Musikschule auf die zunehmende...

Artikel lesen

„Ist das hier ein schönes Fleckchen Erde”, da waren sich alle Akteure des Netzwerks LandkreisAktiv - Freiwilliges Engagement - Ehrenamt - Selbsthilfe einig. Auf Einladung des Ruderclubs Traben-Trarbach und gut bewirtet von Mariola und Manfred Debruin, genossen Landrätin, Bürgermeister, Beigeordnete,...

Artikel lesen

Mit großer Mehrheit hat der Kreistag in seiner Sitzung in der vergangenen Woche den Nahverkehrsplan für den Kreis Bernkastel-Wittlich beschlossen. Der Nahverkehrsplan ist ein auf fünf Jahre begrenzter Rahmenplan, der auf der Grundlage des regionalen Nahverkehrsplanes mit dem dort definierten...

Artikel lesen

Anfang Juni fand im Kreishaus in Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft wurden Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Die Prüfung erfolgte vor dem Prüfungsausschuss bei der unteren Fischereibehörde der...

Artikel lesen

Unter dem Titel „Mozart und... - Wiener Sonatinen und Divertimenti” veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Mittwoch, dem 21. Juni 2006, um 20 Uhr in der Bürgerhalle Salmrohr ein Konzert mit den Schülerinnen Lena Follmann (12) aus Klausen und Isabelle Henter (15) aus...

Artikel lesen

Seit einigen Wochen werden die Inhalte der Gelben Säcke besonders intensiv kontrolliert. Dabei hat sich gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger immer noch nicht zugelassene Verpackungen in die Gelben Säcke einfüllen. Die Folge: die Säcke bleiben bei der Abfuhr liegen.

Seit Oktober 1992 werden...

Artikel lesen

Das Gitarrenensemble Allegristas, in dem sich Schüler, Lehrer und Freunde der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zusammengefunden haben, um seltener gespielte, in ihrer Ausdrucksvielfalt jedoch reiche Kammermusik lebendig werden zu lassen, gibt am Samstag, dem 24. Juni und am Sonntag,...

Artikel lesen