Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zur Demontage der Behelfsbrücke über die L 47 zwischen dem Kreisel Zeltinger Brücke und dem Ortseingang Bernkastel-Kues, Ortsteil Wehlen wird die L47 am Donnerstag, 3. August von 10 bis 16 Uhr kurzzeitig voll gesperrt. Eine Umleitung erfolgt aus Wehlen kommend über die K 73, B53 über...

Artikel lesen

Sommerzeit ist Grillzeit. Doch häufig wird vergessen, dass Sonne und Wärme auch zu unsichtbaren und unangenehmen Gästen an der Grilltafel führen. In Salaten und Soßen, bei Fleisch und Fisch verursachen sommerliche Temperaturen häufig ein rasantes Wachstum an Keimen, die zu unangenehmen...

Artikel lesen

Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues vom 20. Juli 2006 Ausgabe 29/2006 wurde unter der Überschrift „Bekanntmachung” die Anzeige eines Handwerksbetriebes veröffentlicht, die den Anschein erweckt haben könnte, dass der Handwerksbetrieb eine amtliche Tätigkeit im Rahmen der...

Artikel lesen

Die Sommerzeit ist auch Erntezeit für wohlschmeckende Waldbeeren. Beim Verzehr roher, in Bodennähe geernteter Waldbeeren besteht jedoch die Gefahr einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm. Der Fachbereich Veterinärdienst und Lebensmittel der Kreisverwaltung nimmt dies zum Anlass, über den Fuchsbandwurm...

Artikel lesen

Der Deutsche Wetterdienst meldet, dass die sommerliche Hitzewelle anhalten wird. Damit sind insbesondere für ältere Menschen Gefahren verbunden. Im Alter nimmt das Durstgefühl ab, so dass viele ältere Menschen zu wenig Flüssigkeit aufnehmen. Unter starker Hitzeeinwirkung kann es zu einem sogenannten...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Musik lieben lernen” bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Musikgarten Phase I und II in Bausendorf für Kleinkinder an. Schon die Allerkleinsten können hier Spaß und Freude an Klang und Rhythmus finden. Kinder im Alter von 18 bis 48 Monaten bekommen die...

Artikel lesen

Eine fundierte und durchdachte Planung ist das A und O einer Erfolg versprechenden Gründung. Aber genau dabei fühlen sich viele Gründerinnen und Gründer überfordert und allein gelassen. Der Weg zur Gründung entpuppt sich so schnell als Irrweg durch die Gründungslandschaft. Mit der...

Artikel lesen

Bis zum 31. Juli ist die Fotoausstellung „Starke Frauen - in Beruf und Familie” in der Kreisverwaltung in Wittlich zu sehen. „Starke Frauen - in Beruf und Familie” ist eine Ausstellung, die Einblicke in unterschiedliche Lebensmodelle von Frauen gibt, die sich für Familie und Beruf entschieden haben....

Artikel lesen

Zahlreiche Vergaben beschloss der Kreisausschuss Bernkastel-Wittlich in seiner vergangenen Sitzung einstimmig: Für rund 1,7 Millionen Euro wird der älteste Ablagerungsbereich der Mülldeponie Sehlem durch die Firma Schnorpfeil Bau aus Treis-Kraden saniert. Dieser Bereich befindet sich in einem...

Artikel lesen

Einstimmig hat der Kreistag Bernkastel-Wittlich zugestimmt, dass der regionale Restmüll ab 2007 in Mertesdorf (Kreis Trier-Saarburg) getrocknet wird. Der Zweckverband Regionale Abfallwirtschaft wird seine 100-prozentige Tochter, die Gesellschaft für regionale Abfallwirtschaft, mit der...

Artikel lesen