Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Für insgesamt rund 700000 Euro soll im kommenden Jahr ein Kreiselverkehr am Knotenpunkt L 154 / K 114 in Thalfang entstehen. Dies hat der Kreisausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich einstimmig beschlossen. Der Betrag wird zwischen den Baulastträgern Bund, Kreis und Gemeinde aufgeteilt. Auf...

Artikel lesen

Computer sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Gerade das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten. Im „World Wide Web“ bekommt man Informationen über alles und jeden. Es macht Spaß, durch unbekannte Welten zu surfen. Alles, was unser Herz begehrt finden wir dort. Aber alles, was wir...

Artikel lesen

Trotz winterlicher Straßenverhältnisse kamen Mädchen aus dem ganzen Landkreis nach Wittlich-Wengerohr in die Liesertalschule zum Mädchentag 2008. Eva Luna, der mädchenspezifische Arbeitskreis im Landkreis Bernkastel-Wittlich, hatte hierzu eingeladen. Die Anmeldungen für den Mädchentag überstiegen...

Artikel lesen

Mit dem Musikstück „That´s a plenty“ eröffnete das Saxophonquartett der Musikschule des Landkreises die Vorstellung des neuen Kreisjahrbuches. Passender hätten die vier Musiker ihr Eröffnungsstück nicht auswählen können, denn „That´s a plenty“ - „Das ist eine ganze Menge“ könnte auch das Motto für...

Artikel lesen

Die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich und die Stadtbücherei Wittlich bieten für 2008 einen neuen „Adventskalender“ für Grund- und Förderschulen an.

Mit Vorlesegeschichten, Spielen und Rätseln zur Adventszeit sollen diesmal die Kinder der zweiten und dritten Klassen in der...

Artikel lesen

Am 3. Advent-Wochenende führen Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff für Soli, Sprecher, Chor und Instrumentalensemble auf.

Insgesamt werden am Samstag, dem 13. Dezember, um 17 Uhr in St. Martin, Piesport und am Sonntag,...

Artikel lesen

Die Macht der Farben bekommt die Kreisverwaltung in Wittlich zur Zeit in einer Ausstellung im Foyer des Kreishauses zu spüren. Die Wittlicher Künstlerin Meggi Fritzen zeigt unter diesem Motto bis zum 9. Januar 2009 ihre farbenfrohen Acrylbilder.

Zahlreiche Kunstfreundinnen und -freunde konnte Maria...

Artikel lesen

Siegerin im Kreiswettbewerb „Nachhaltige Dorfentwicklung“ ist die Ortsgemeinde Klausen. Mit einem Sonderpreis wird die Ortsgemeinde Heidenburg ausgezeichnet. Anerkennungspreise erhalten die Ortsgemeinden Brauneberg, Hinzerath, Piesport und der Wittlicher Stadtteil Lüxem.
„Der Kreistag...

Artikel lesen

Mit der Prioritätenliste für den Investitionsstock legt der Kreisausschuss jedes Jahr fest, welche Projekte in welcher Höhe im kommenden Jahr durch das Land im Landkreis gefördert werden sollen.  Die von der Verwaltung vorgelegte Prioritätenliste  mit insgesamt 26 Projekten baut im Wesentlichen auf...

Artikel lesen

Immer wieder heißt es: „Die Müllabfuhr kam sonst immer erst gegen Mittag, heute waren sie viel früher da, da hatte ich den Mülleimer noch nicht draußen,“ berichten die Mitarbeiterinnen des Betriebes Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung aus ihrem Arbeitsalltag. Deshalb weist die Kreisverwaltung...

Artikel lesen