Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich führten im Dezember die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff szenisch und in Mundart mit großem Erfolg in der Pfarrkirche St. Martin, Piesport und in der Abtei Himmerod auf. Beide Konzerte waren Benefizveranstaltungen...

Artikel lesen

Bei Gartenarbeit und Gehölzschnitt fallen Heckenschnitt, Äste, Rasenschnitt und andere vergleichbare pflanzliche Gartenabfälle an. Diese Abfälle können, soweit sie nicht kompostiert werden, den Grünschnittannahmestellen angeliefert werden. Anlieferungen bis zu zwei Kubikmeter aus Haushalten sind...

Artikel lesen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa - die Palette der Angebote für Kinder und Jugendliche des Landkreises Bernkastel-Wittlich ist vielfältig. Seit vielen Jahren bietet der Ferien-Info-Dienst (FID) Vereinen, Jugendverbänden, Kirchenverbänden und anderen Institutionen die Möglichkeit,...

Artikel lesen

Das Änderungsgesetz zum Unterhaltsrechts ist seit 2008 in Kraft und soll das Unterhaltsrecht vereinfachen. Der Gesetzgeber räumt dem Kindesunterhalt den absoluten Vorrang vor den Unterhaltsansprüchen der getrennt lebenden Ehe- oder Lebenspartner ein.

Diese weitreichenden Neuerungen des Kindes- und...

Artikel lesen

Landrätin Beate Läsch-Weber ruft die Gemeinden im Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am Dorferneuerungswettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ auf. Teilnahmeberechtigt sind alle Ortsgemeinden, die ein Dorferneuerungskonzept erstellt haben. Dies sind im Landkreis...

Artikel lesen

Wenn im Frühling die Tage länger werden und die Natur erwacht, dann ist auch für Kröten und Molche die Zeit der Winterruhe beendet. Die Tiere, die den Winter eingegraben im Waldlaub und in Erdhöhlen verbracht haben, warten auf den richtigen Zeitpunkt, ihre Wanderung zum Laichgewässer zu beginnen....

Artikel lesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr bietet Landrätin Beate Läsch-Weber am Donnerstag, dem 2. April 2009, in Wittlich eine Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet ab 15.00 Uhr in ihrem Büro in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich statt. Die Landrätin wird Gelegenheit geben, in...

Artikel lesen

Die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) führt regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Informationsveranstaltungen für Unternehmensgründerinnen und -gründer durch. Die nächste Veranstaltung unter dem Motto „Wie mache ich mich...

Artikel lesen

Eine Plattform für Begegnungen miteinander und der Vernetzung und Integration von Frauen aller Nationen im Landkreis Bernkastel-Wittlich bietet der Internationale Frauentag am Sonntag, dem 8. März, in der Mittelmoselhalle in Kröv. Die Organisatorinnen haben hierzu einen bunten Reigen von Impulsen...

Artikel lesen

Zum Themenvormittag „Zukunftsperspektiven für Pflegekinder entwickeln“ lädt der Pflegekinderdienst am Freitag, dem 13. März, 9.30 bis 13 Uhr in das Mehrgenerationenhaus, Kurfürstenstraße 10, Wittlich, ein. Diplom-Psychologe Jürgen Stapelmann erarbeitet an diesem Tag Hilfen, Pflegekinder beim Finden...

Artikel lesen