Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Abfallgebühren in 2010 bleiben stabil und schneiden damit weiterhin im landesweiten Abfallgebührenvergleich sehr gut ab. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Abfallgebührenbescheide. Die jährlichen Abfallgebühren setzen sich aus einer Jahresgrundgebühr für das Jahr 2010...

Artikel lesen

 

Wer kennt ihn nicht – Wickie, den wohl berühmtesten Wikingerjungen der Welt? Erfunden von Runer Jonsson in seinem Kinderbuch „Wickie und die starken Männer“ wurde er später als Zeichentrickfigur zum Liebling unzähliger Kinder. Jetzt hat das Marotte-Figurentheater aus Karlsruhe ihn auf die...

Artikel lesen

 

Sieben erste und drei zweite Preise konnten die neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Trier gewinnen. Die hervorragenden Bewertungen sind das Ergebnis kontinuierlicher und qualifizierter Ausbildung...

Artikel lesen

 

Unter dem Titel „Frühling, nimm mich in deinen Arm … Gesang, Klavier und Poesie“ gibt die Gesangspädagogin, Opern- und Konzertsängerin Ingrid Wagner am Samstag, dem 6. März,  um 20.00 Uhr in der Synagoge Wittlich einen Liederabend. Musikalische Partnerin der Mezzosopranistin ist die Wiesbadener...

Artikel lesen

Zum Internationalen Frauentag laden die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises am 8. März ab 14 Uhr nach Neumagen-Dhron  ein. Die Veranstaltung beginnt mit einer zweistündigen Weinerlebniswanderung zum Thema „Begegnungen mit Frauen aus römischer Zeit“ unter fachkundiger Führung von Kultur- und...

Artikel lesen

 

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab dem 9. März vier meditative Tanzabende in der Akademie Kues, Stiftsweg 1 in Bernkastel-Kues unter der Leitung von Magdalena Peters an. Weitere Termine sind der 20.4., der 18.05. und der 22.06., jeweils von 18.30 bis 20.15 Uhr. Der...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Von Renaissance bis Jazz/Pop“ veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Klarinetten- und Saxophonklasse Ulrich Junk ein Kammermusikkonzert am Sonntag, dem 28. Februar, um 17.00 Uhr in der Bürgerhalle Salmrohr.

Im Mittelpunkt steht das Saxophonquartett...

Artikel lesen

Personen, die sich mit dem Gedanken an eine Existenzgründung tragen, sind sich oft unsicher, ob sie über die für eine Selbstständigkeit notwendigen Kompetenzen verfügen. Sie fragen sich, ob das Dasein als eigene Chefin oder eigener Chef das Richtige für sie ist. Diesen Gründungsinteressierten möchte...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich können Problemabfälle aus Haushalten am Problemmüllfahrzeug abgegeben werden. Die zulässige Höchstmenge für flüssige Abfälle beträgt fünf Liter, feste Abfälle werden bis zu zwanzig Kilogramm entgegengenommen.

Was zählt zum Problemmüll?

Alte Arznei- und...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 4. Juni, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen