Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Sonntag, den 2. Dezember 2012 musizieren junge Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich um 17:00 Uhr in der Bürgerhalle in Hetzerath.

Unter der musikalischen Leitung von Elke Rau und Dietmar Heidweiler spielen circa 30 Musikerinnen und Musiker in...

Artikel lesen

Aus 117 Nationen stammen die rund 5800 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 30 von ihnen überreichten Landrat Gregor Eibes und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die Einbürgerungsurkunde....

Artikel lesen

Das Institut für Lehrergesundheit lädt alle Lehrkräfte zu einer regionalen Sprechstunde am Dienstag, 13. November 2012 von 12:00 bis 16:00 Uhr im Gesundheitsamt in Wittlich ein. Hier bietet das Institut für Lehrergesundheit allen staatlichen Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Beschäftigten...

Artikel lesen

Wer kennt sie nicht: die ewigen Streithähne Snorre und Tjure, den dicken Faxe, den schöngeistigen Ulme, den starken Halvar und natürlich Wickie mit den funkensprühenden Ideen – kurz „Wickie und die starken Männer“. Erfunden in den 1960er Jahren von dem schwedischen Schriftsteller Runer Jonsson, dann...

Artikel lesen

Mit dem Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ werden die Orts- und Verbandsgemeinden im Landkreis Bernkastel-Wittlich beim Aus- und Aufbau eigener sozialer Hilfsangebote unterstützt. Der Wettbewerb zielt darauf, bestehende Angebote der Unterstützung sicherzustellen und neue Hilfsangebote anzustoßen....

Artikel lesen

In der Qualifizierungsreihe des Projektes „Mit Mentoring vor Ort – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ fand das ganztägige Seminar „Überzeugen und Verhandeln“ in der Kreisverwaltung statt. Insgesamt nahmen 16 Frauen aus dem Projekt teil. Die Referentin und Wirtschaftsmoderatorin Gabriele Backendorf...

Artikel lesen

Eine fundierte und durchdachte Planung ist das A und O einer Erfolg versprechenden Gründung und Unternehmensnachfolge. Aber genau dabei fühlen sich viele Gründerinnen und Gründer überfordert und allein gelassen. Der Weg zur Gründung entpuppt sich so schnell als Irrweg durch die Gründungslandschaft....

Artikel lesen

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnte jetzt Astrid Oster-Michels (m.)in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich feiern. Zum Jubiläum dankte Landrat Gregor Eibes (r.) der Mitarbeiterin für ihre Treue und überreichte ihr eine Dankurkunde sowie einen Blumenstrauß. Den Glückwünschen schloss sich...

Artikel lesen