Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ungewiss bleibt, ob der Winter mit Schnee und eisigen Temperaturen jedes Jahr unsere Region erreichen wird. Aber auf etwas ist Verlass - pünktlich mit ansteigenden Nachttemperaturen und feuchten Witterungsverhältnissen beginnt die jährliche Laichwanderung von Kröten, Fröschen und Molchen.

Die...

Artikel lesen

In Zusammenarbeit mit der Musikschule des Landkreises führt der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich im März einen zweitägigen Workshop für Jugendliche durch, der ein modernes Crossover durch verschiedene Stilrichtungen beinhaltet. Unter der Leitung von Chorleiter Mario Siry werden neben „Seite an...

Artikel lesen

Am Montag, dem 6. März 2017, trifft sich der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bernkastel-Wittlich, um 18:00 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Sitzungssaal (A 10) der Kreisverwaltung in Wittlich, Kurfürstenstraße 16.

In der Sitzung werden die im Landkreis tätigen...

Artikel lesen

Im Januar wurden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2017/18 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen

Trotz Erkältungswelle trafen alle 13 Schulsieger vergangene Woche in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich ein, um beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gegeneinander anzutreten. Bereits zum 58. Mal wurde der Wettbewerb bundesweit vom Börsenverein des deutschen Buchhandels unter den...

Artikel lesen

Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mit dabei sein können alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Nun schon seit vielen Jahren organisiert...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet ab Mittwoch, dem 5. April 2017 wieder meditative Tanzabende in der Eberhardsklause, Eberhardstraße 3 in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Weitere Termine sind der 10.05. und der 07.06. jeweils von 18:45 bis 20:30 Uhr. Der...

Artikel lesen

Eine möglichst zügige Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist mit Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft. Der im Jahr 2016 in Rheinland-Pfalz eingeführte „Beschäftigungspilot für Flüchtlinge“ führt auch 2017 in leicht abgeänderter konzeptioneller Form seine...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsstellen der Region Trier hatten zusammen mit der Wirtschaftsförderung im Landkreis Trier-Saarburg zu einer Informationsveranstaltung „Ihr Personal – der Schlüssel zum prof-fit“ kleine und mittlere Unternehmen in den Industriepark nach Föhren eingeladen. Es sind die kleinen und...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz lädt anlässlich des Internationalen Frauentages, am 8. März um 9:30 Uhr in die Kreisverwaltung in Wittlich, Kurfürstenstraße 16 zu einem Vortrag mit Frühstück ein. Unter dem Motto „Gender und Gewänder“ beschäftigt sich die Referentin Manuela Borella mit...

Artikel lesen