Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter Leitung von Landrat Gregor Eibes wird eine Kreiskommission am 4. Mai 2017 unterwegs sein, um den Sieger auf Kreisebene im Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu ermitteln. In diesem Jahr starten im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit dem Stadtteil Wolf der Stadt Traben-Trarbach und dem...

Artikel lesen

Die Planung für den flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Bernkastel-Wittlich ist einen entscheidenden Schritt weiter: Einstimmig hat der Kreistag in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Auftrag an die Firma innogy TelNet GmbH, Essen, zu erteilen und hierfür eine Investitionsbeihilfe von...

Artikel lesen

Auf Initiative des Musikschullehrers und Klarinettisten Ulrich Junk an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, sind am Sonntag, dem 30. April 2017 um 17:00 Uhr die aus Griechenland stammende junge Sopranistin Christiana Aloneftis, der aus Rumänien stammende Geiger Laurentiu Candea und...

Artikel lesen

Schülern der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich ist es wieder einmal gelungen sehr gute Leistungen und Ergebnisse beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zu erreichen, der vom 30. März bis 2. April 2017 in Mainz stattgefunden hat.

Emilia Dzhenyeyev aus Bernkastel-Kues, Franz Theis aus...

Artikel lesen

Zahlreiche Pädagogen aus Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen sowie weiterführenden Schulen nahmen vergangene Woche das Angebot einer Führung durch die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich wahr. Die teilnehmenden Lehrkräfte und Erzieherinnen konnten sich von dem umfangreichen...

Artikel lesen

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch im Jahr 2017 die Ferienbetreuung von Schulkindern. Gefördert werden Angebote, die von freien oder öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen vor Ort durchgeführt werden.

Zur Förderung müssen Maßnahmen der Ferienbetreuung mindestens...

Artikel lesen

Die Zukunft gehört dem Passivhaus, denn ab 2021 müssen alle neuen Gebäude Niedrigstenergiegebäude sein. Diese zeichnen sich durch eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aus. Und der fast bei null liegende Energiebedarf soll zum größten Teil aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.

Derartige Häuser...

Artikel lesen

„Mein Nachname klingt schon wie mein Beruf“ - so begrüßte der Kinderbuchautor Simak Büchel die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Hupperath, die er für eine Lesung besuchte. Er bezeichnet sich als „Geschichtenerfinder“, der immer die Orte bereist, an denen seine Geschichten spielen, da er so...

Artikel lesen

Beim nächsten ThemenTreff im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ dreht sich alles um das Thema Unternehmensnachfolge. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 3. Mai 2017 ab 18.30 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Daun in Nerdlen statt.

Diplom-Kaufmann Manfred Rinderer, Inhaber der...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich, der Stadt Wittlich und der Verbandsgemeinde Wittlich Land haben Renate Schröder, eine Expertin der Verbraucherzentrale für eine Informationsveranstaltung zum Thema Altersvorsorge eingeladen. Die Infoveranstaltung findet am 3. Mai...

Artikel lesen