Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kurz vor dem Jahreswechsel geht der Landkreis Cochem-Zell im Rahmen der einheitlichen Behördennummer 115 gemeinsame Wege mit den Landkreisen Altenkirchen und Bernkastel-Wittlich. Hierzu wurde nun eine Kooperation geschlossen. Telefonische Anfragen aus dem Landkreis Altenkirchen können ab sofort und...

Artikel lesen

Ab Montag, dem 2. Januar 2018 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2018 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2018. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie...

Artikel lesen

Ab sofort erhalten Interessierte auf der neuen Internetseite der Fachstelle Familienbildung www.fachstelle-familienbildung.de alle Termine und Veranstaltungen und Angebote. Die Webseite entstand im Rahmen des Förderprojektes „Azubi-Projekte“ des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Die...

Artikel lesen

Wer die lokale Geschichte erforscht oder sich über einen Aspekt des Landkreises informieren möchte, stößt schnell auf die Kreisjahrbücher Bernkastel-Wittlich. Insgesamt enthalten die 42 Ausgaben des Kreisjahrbuchs Tausende Beiträge, darunter viele lokale historische Artikel. Sie werden ergänzt durch...

Artikel lesen

Die Brandschutzausbildung in der Bevölkerung ist eine wichtige und unverzichtbare Angelegenheit. Dies versucht der Kreisfeuerwehrverband mit seinem Feuerlöschtrainer zu vermitteln um bei drohender Gefahr die richtigen und wirksamen Maßnahmen zu treffen. Die Ausrüstung des Feuerlöschtrainers besteht...

Artikel lesen

Schnee und Glatteis führen zurzeit dazu, dass in einigen Straßen im Entsorgungsgebiet des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) die Abfälle nicht wie gewohnt eingesammelt werden können. Grund dafür ist, dass Straßen, Wendeplätze und Behälter mit Schnee zugeschaufelt oder Straßen nur...

Artikel lesen

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2017 hat der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich den Haushalt 2018 beraten und einstimmig beschlossen.

„Mit einem Überschuss im Ergebnishaushalt in Höhe von 1,340 Mio. Euro kann der Landkreis auch im Jahr 2018 und damit im vierten Jahr in Folge ein...

Artikel lesen

Die Zukunftsinitiative Eifel hat in Daun an 70 Inhaber von familiengeführten Tourismus-Unternehmen, also Hotels, Restaurants und Gaststätten und Freizeiteinrichtungen, den Eifel-Award 2017 verliehen. Die Preisträger kommen aus der Städteregion Aachen, aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgien...

Artikel lesen

Ganz oben auf der Hitliste der Kinderwünsche zu Weihnachten stehen oft elektronische Geräte wie Spielkonsolen, Smartphones, Laptops oder Fernseher. Doch auch klassische Geschenke wie Fahrräder und Bücher stehen nach wie vor hoch im Kurs. Darum besuchte Anke Freudenreich von der...

Artikel lesen

Viel wurde in den letzten Wochen über den Fortbestand der Grüngutsammelstelle Cusanushofgut spekuliert und diskutiert. Nun hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) bekanntgegeben, dass die Grüngutsammelstelle auf dem Wehlener Plateau bestehen bleibt.

Dank der Unterstützung durch...

Artikel lesen