Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der Kreis-Chorverband mit großem Erfolg Workshops für junge Stimmen. Kürzlich trafen sich dazu junge Sänger aus Chören von Pantenburg, Ürzig, Wintrich und dem Kreis-Chor „Young Voices“ sowie Schülerinnen der Musikschule des Landkreises zum zwölften Kurs in...

Artikel lesen

Tobias Fritzen, ehemaliger Schüler der Musikschule des Landkreises (E-Bass/Kontrabass bei Edgar Weidert, Keyboard bei Thomas Bracht und Gesang bei Ingrid Wagner), präsentiert anlässlich seines Studienabschlusses Bachelor of Music an der Hochschule für Musik Saar am Samstag, den 6. April um 20 Uhr...

Artikel lesen

Das elektronische Antragsverfahren für die Agrarförderung, Direktzahlungen und Zahlungen aufgrund bereits laufender Agrar- und Umwelt-Klima-Maßnahmen ist bis zum 15. Mai 2019 geöffnet.

Es können keine Papieranträge mehr gestellt werden. Alle Antragsteller, die bereits im Vorjahr einen eAntrag...

Artikel lesen

Zum 1. März 2019 hat die Beratungs- und Koordinierungsstelle mit dem Schwerpunktthema Demenz ihre Arbeit aufgenommen. Die Stelle knüpft an die Erfahrungen, Erkenntnisse und die Aufbauarbeit im Rahmen der Modellprojekte im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Zeit von 2006 bis 2014 sowie an die...

Artikel lesen

Erstmals veranstaltet der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich in Zusammenarbeit mit der Winzerkapelle Enkirch die Kreismusiktage 2019. Drei Blasorchester-Projekte haben die Musikschule des Landkreises und die Kreis-Musikjugend im Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich im März 2019 initiiert. Sie...

Artikel lesen

Durch die Installation eines neuen Notstromsystems sind die Stromversorgung und damit die Telefonanlage und Anrufbeantworter der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich möglicherweise vorübergehend beeinträchtigt.

Artikel lesen

Staatssekretärin Nicole Steingaß hat 27 Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2019 als neue Schwerpunktgemeinden anerkannt. Im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind dies die Gemeinden Pantenburg und Starkenburg. Ab sofort profitieren zusammen mit den bereits anerkannten...

Artikel lesen

Der Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz zum Waldbaden ein. Ein neues Format, um aus dem Alltagsstress heraus und in Entspannung zu kommen.

Der Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume, mehr als nur Holz, mehr als nur der...

Artikel lesen

Schon etwas erschöpft von seiner langen Reise kehrte der Wittlicher Wanderrabe zum vorletzten Mal in sein heimatliches Nest in die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei zurück. Die letzten acht Wochen verbrachte er in den Kindertagesstätten Kinderbeuern und Traben, wo er liebevoll umsorgt wurde. Im...

Artikel lesen

Im Jahr 2018 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit rund 8,8 Millionen Euro gewerbliche und private Kunden im Landkreis Bernkastel-Wittlich gefördert. Hiervon wurden in der Wirtschaftsförderung 42 Anträge in Höhe von rund 3,6 Millionen Euro zugesagt und somit 21...

Artikel lesen