Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das Thema Hecken- und Gehölzschnitt wirft für viele Gartenbesitzer Fragen auf, da die Natur in der Zeit von März bis September unter besonderem Schutz steht. Hecken, Feldgehölze und Büsche sind Brut- und Schlafplatz für Singvögel, bieten Lebensraum für Insekten, Käfer und Kleinsäuger. Blühende...

Artikel lesen

Der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat den Anpassungen der Gebühren des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) zum 1. Januar 2021 zugestimmt.

„Die Kosten der Entsorgung von Restabfall haben sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt.“ erklärt die A.R.T. Sprecherin...

Artikel lesen

Große Freude bei den Hauptgewinnern der Lesesommer-Verlosung: Frederik Moll und Hannah Lahn dürfen mit Gutscheinen der Firma Bungert auf Shopping-Tour gehen. Außer den beiden Hauptpreisen wurden noch 23 weitere Bungert-Gutscheine und 15 Sachpreise in Form von kleinen Bluetooth-Lautsprechern und...

Artikel lesen

Der Kreistag hat die Anpassung der Fördersätze der Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Bernkastel-Wittlich beschlossen. Hiernach wird der Tagessatz für Maßnahmen zur Entwicklung und Einübung sozialen Verhaltens, Hilfen zur Freizeitgestaltung und Angebote der Schulferienbetreuung...

Artikel lesen

Die Corona-Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbständige. Ziel ist die Auswirkungen von Umsatzrückgängen während der Corona-Krise abzumildern.

Am 9. Oktober 2020 endete die Antragsfrist für die in der ersten Phase...

Artikel lesen

Trotz den starken Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Schutzvorschriften möchten wir für die Kinder die schöne Tradition und das Gedenken an den Heiligen St. Martin aufrecht erhalten. Dies erfordert eine einheitliche Regelung für den gesamten Landkreis Bernkastel-Wittlich. Als...

Artikel lesen

Normalerweise würde jetzt die Einschulungssaison für die Schulkinder des Schuljahres 2021/2022 beginnen. Aufgrund der Infektionslage haben die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz vom Bildungs- und Gesundheitsministerium die Weisung erhalten, nur Kinder mit Förderbedarf tatsächlich zu untersuchen. ...

Artikel lesen

Nach dem Abbruch im Frühjahr hat sich das Team der Kreismusikjugend Bernkastel-Wittlich dazu entschlossen, das wichtige Bläserschulungsprojekt für die jüngsten Instrumentalisten, die erst zwei bis drei Jahre Unterricht haben, mit einem ausgefeilten Corona-Hygienekonzept durchzuführen.

„Hör mal was...

Artikel lesen

Im März diesen Jahres ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Dadurch ist unter anderem geregelt, dass bei Kindern, die Kitas besuchen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen ist. Gleiches gilt, wenn bestimmte Erkrankungen vorliegen, die gegen eine Impfung...

Artikel lesen

Ab sofort dürfen in Rheinland-Pfalz alle Zwischenfrüchte-ÖVF und Untersaaten-ÖVF, die nach Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe i der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 in Verbindung mit § 31 Absatz 2 der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung als im Umweltinteresse genutzte Flächen bei den Direktzahlungen...

Artikel lesen