Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Alle Papierführerscheine, die umgangssprachlich auch grauer oder rosa Lappen genannt werden, müssen in den nächsten Jahren gegen einen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Ziel ist eine EU-einheitliches und fälschungssicheres Führerscheindokument.

Wann muss ich den Papierführerschein...

Artikel lesen

Wer Hilfen und Ansprechpartner für ältere Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich bietet, kann mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden. Die Fördermittel werden im neunten Ideenwettbewerbes „Zu Hause alt werden“ vergeben. Ziel ist es, den Aufbau wohnortnaher Angebote in den Gemeinden des Landkreises...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Wittlich-Land und des Landkreises Bernkastel-Wittlich bieten in Kooperation mit der VHS Wittlich-Stadt und Land einen dreiteiligen Coaching-Workshop an. Dieser findet an drei Samstagvormittagen jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr am 19. Februar, 19....

Artikel lesen

Immer mehr Menschen bewegen sich im Netz online. Wie selbstverständlich wird über das Internet eingekauft, eine Reise gebucht, mit den Enkelkinder über Video gechattet, werden Informationen besorgt, Schnäppchen ersteigert, mit Freundinnen letzte Neuigkeiten ausgetauscht, Protokolle verschickt oder...

Artikel lesen

Vor einem Jahr hat das Integrationsbüro der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Verwaltung des ehrenamtlichen Dolmetscher-Pools Bernkastel-Wittlich übernommen. Die im Jahr 2014 entstandene Initiative des Arbeitskreises der Integrationspartner Bernkastel-Wittlich war zuvor beim DRK Kreisverband...

Artikel lesen

Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden. Um die Risiken zu minimieren, informiert die IHK Trier in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich angehende Existenzgründer über grundlegende Dinge, die beim Schritt in die...

Artikel lesen

Das kommunale Impfzentrum in Wittlich bietet ab dem 12. Januar 2022 die Möglichkeit, Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, impfen zu lassen. Die Impfungen sind jeweils mittwochs ab dem 12.01.2022 von 14 Uhr bis 17:30 Uhr möglich. Im Januar erfolgen die Impfungen ohne Terminvereinbarung. Ab Februar ist ...

Artikel lesen

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2021 hat der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich den Haushalt 2022 beraten und einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen. Demnach plant der Landkreis in 2022 trotz der andauernden Corona-Pandemie mit einem Überschuss im Ergebnishaushalt in Höhe von...

Artikel lesen

Großer Erfolg für Michael Berres, Jahrgang 1993 aus Ürzig, der seine musikalische Ausbildung in Gesang bei Ingrid Wagner an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich erhielt. Er steht jetzt als Roger Davies bei „Tina – Das Tina Turner Musical“ in Hamburg auf der Bühne.

Nach seiner...

Artikel lesen

Im Rahmen der Wohngeldreform wurden zum 1. Januar 2022 die Höchstbeträge der zu berücksichtigenden Miete oder Belastung sowie die Einkommensgrenzen angehoben. Dies bedeutet, dass mehr Wohngeld (Mietzuschuss, Lastenzuschuss) für mehr Haushalte bewilligt und ausgezahlt wird. Laut Verordnungsgeber wird...

Artikel lesen