Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Von anfänglich 20 Prüflingen legten insgesamt 2 Jagdscheinanwärterinnen und 15 Jagdscheinanwärter eine erfolgreiche Jägerprüfung ab. Foto: Margret Reugels

Nach einer Ausbildungszeit von rund sechs Monaten legten am 11. Mai 2012 in Plein von anfänglich 20 Prüflingen insgesamt 2 Jagdscheinanwärterinnen und 15 Jagdscheinanwärter eine erfolgreiche Jägerprüfung ab. Vorausgegangen war die theoretische und praktische Ausbildung, die durch die Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz durchgeführt wurde.

Die Jägerprüfung, die vor dem Jägerprüfungsausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Vorsitz des Kreisjagdmeisters Hans-Günter Vanck abgelegt wurde, gliederte sich in eine Schießprüfung auf dem Schießstand in Bernkastel-Kues, gefolgt von einer schriftlichen Prüfung in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich und der mündlich-praktischen Prüfung im Waldschlösschen in Plein. Neben den zu erbringenden Schießleistungen, mussten die Prüflinge ihr Wissen in insgesamt sechs Sachgebieten unter Beweis stellen. Diese reichten von Jagd- und Waffenrecht über die Wildbiologie bis hin zu den Grundzügen des Tier- und Naturschutzes.

In einer kleinen Feierstunde händigte der Prüfungsvorsitzende Hans-Günter Vanck die von der unteren Jagdbehörde ausgefertigten Zeugnisse aus, die die Grundlage für die spätere Jagdscheinerteilung bilden. Außerdem erhielten die erfolgreichen Prüflinge den Jägerbrief des Landesjagdverbandes vom stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich Edmund Monzel.

Die neuen Jungjägerinnen und Jungjäger sind: Helmut Bauer, Sonja Beator, Rolf Deckers, Moritz Friedhoff, Alfons Hansen, Tobias Horn, Gerd Kön, Moritz Krewer, Martin Mark, Hubert Mayer, Rainer Miesen, Herbert Müller, Michael Napalowski, Peter Pickard, Bernhard Steffen, Udo Walscheid und Luisa Zimmer.

Bereits im Oktober 2012 soll erneut ein Ausbildungskurs zur Prüfungsvorbereitung stattfinden. Wer sich hierfür interessiert, erhält beim Ausbildungsleiter Ulrich Konrad, Tel. 06571/20812, weitere Informationen.

Weitere Informationen zur Jägerprüfung sind bei Renate Kemmer, Tel.: 06571/14-2253, E-Mail: Renate.Kemmer@Bernkastel-Wittlich.de oder Beatrice Kettel, Tel.: 06571/14-2340, E-Mail: Beatrice.Kettel@Bernkastel-Wittlich.de, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Untere Jagdbehörde, erhältlich.