Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter dem Motto „80 Millionen - Poppige Musik für junge Leute“ bietet die Musikschule des Landkreises in Zusammenarbeit mit  der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich einen zweitägigen Workshop für Jugendliche an. Die Einladung richtet sich an alle Jugendliche ab der 6. Klasse, die gerne aktuelle Musik singen möchten. Ausdrücklich willkommen sind neben Chormitgliedern auch Jugendliche, die noch nicht in einem Chor singen. Der Workshop bietet eine moderne Mischung verschiedene Stilrichtungen an, so dass für alle Teilnehmer etwas Interessantes dabei sein wird. Neben „80 Millionen“, dem bekannten Poptitel von Max Giesinger werden weitere Stücke einstudiert wie der „Africa Song“ (Banaha Sisi), „Caravan of love“ (Flying Pickets), „All I have to is dream“ (Bodleaux Bryant) oder der aus einer Fluglinienwerbung bekannte Song „Adiemus“ (Karl Jenkins). Der Kurs findet in der Eberhardsklause in Klausen statt. Er beginnt am Samstag, 9. März um 9.15 Uhr und endet am Sonntag, 10. März mit einer öffentlichen Abschlusspräsentation um 15.00 Uhr. Dozent ist Mario Siry, ein versierter musikalischer Leiter von mehreren Laienchören. Dazu gehören auch Kinder- und Jugendchöre sowie der Sonntagschor Rheinland-Pfalz.  Ferner ist er ehrenamtlicher Jugendreferent im Chorverband Rheinland-Pfalz.

Der Kursbeitrag für den Workshop incl. zwei Mittagessen beträgt 20 Euro für Chormitglieder im Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich sowie für Schülerinnen und Schüler an der Musikschule des Landkreises, 30 Euro für sonstige Teilnehmende.

Anmeldungen bitte bis zum 15. Februar 2019 an die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Geschäftsstelle Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich; Fax 06571 14-42398; E-Mail: doris.meier@bernkastel-wittlich.de. Informationen: Frau Doris Meier, Tel.: 06571 142398 oder Ingrid Wagner (Jugendreferentin des Kreis-Chorverbandes), Tel.: 06532 5129.

Zeitgleich findet für Kinder der Altersgruppe 1. bis 5. Klasse ebenfalls ein Workshop statt. Dazu sind Mitglieder der dem Kreis-Chorverband angehörenden Kinderchöre eingeladen. Mit ihnen wird Angela Siry, Leiterin mehrerer Kinder- und Jugendchöre, arbeiten.