Abfallgebühren im Landkreis sinken erneut
Der Kreistag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat in seiner Sitzung am 13. Dezember 2010 die Senkung der Abfallgebühren ab dem 1. Januar 2011 beschlossen.
Alle Mitglieder des Kreistages freuen sich, die Bürgerinnen und Bürger nun ein zweites Mal durch eine Abfallgebührensenkung finanziell entlasten zu können. Nachdem die Abfallgebühren zum Jahr 2009 bereits um sieben bis neun Prozent gesenkt worden waren, beziffert sich die erneute Gebührensenkung in den Jahresgrundgebühren auf zehn bis zwölf Prozent. Die Leistungsgebühren für Zusatzentleerungen mindern sich sogar um vierzehn bis siebzehn Prozent. Damit steht der Landkreis Bernkastel-Wittlich im landesweiten Abfallgebührenvergleich sehr günstig.
Die Landrätin stellt fest: „Die Entscheidung zur Einführung des Identsystems im Jahr 2001 hat sich bewährt. Die niedrige Jahresgrundgebühr beinhaltet zwölf Behälterleerungen. Im übrigen können die Bürgerinnen und Bürger flexibel und entsprechend ihrem Bedarf Zusatzentleerungen in Anspruch nehmen.“
Die erneute Abfallgebührensenkung war möglich, weil sich die Entsorgungskosten für Restabfälle dank der Trocknung der Abfälle in der mechanisch-biologischen Trocknungsanlage des Zweckverbandes Regionale Abfallwirtschaft reduziert haben. Zudem hat der Zweckverband die Entsorgungsleistungen ab Herbst 2012 neu ausgeschrieben. Der Betrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat die vergangenen Wirtschaftsjahre jeweils mit einem Gewinn abgeschlossen. Diese Gewinne werden nun an die Gebührenpflichtigen weitergegeben, soweit das Geld nicht zur Absicherung von Betriebsrisiken benötigt wird.
Behältergröße | Jahresgrund- | Jahresgrund- | Gebühr pro | Gebühr pro | Vorzuhaltendes Mindestbehältervolumen |
80 Liter | 78,00 € | 86,40 € | 2,95 € | 3,45 € | 1-2 Personen |
120 Liter | 97,20 € | 109,20 € | 4,00 € | 4,80 € | 3-5 Personen |
240 Liter | 157,80 € | 178,20 € | 7,30 € | 8,80 € | 6-8 Personen |
1.100 Liter | 750,60 € | 850,80 € | 34,60 € | 41,50 € | je Person 30 Liter |