Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Rahmen einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus erhielten acht Bürger aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrat Gregor Eibes überreichte die Auszeichnung im Namen der Ministerpräsidentin an Hans-Dieter Bonny aus Altrich, Rudolf Brixius aus Traben-Trarbach/Wolf, Gerald Caspari aus Enkirch, Wolfgang Immich aus Enkirch, Udo Litzenburger aus Irmenach, Jürgen Spier aus Starkenburg, Herbert Thiel aus Altrich und Hans-Joachim Weinmann aus Traben-Trarbach.

Die acht Ausgezeichneten erhielten die Ehrennadel für ihr umfangreiches und langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommulpolitik, in Vereinen, Projekten und eigenen Initiativen.

Hans-Dieter Bonny aus Altrich: Ehrenamtlicher Richter von 2009 bis 2013 beim Landgericht Trier und seit 2014 Hilfsschöffe beim Amtsgericht Wittlich. Von 1994 bis 1999 Beisitzer im Kreisrechtsausschuss. Von 1999 bis 2009 Ortsbürgermeister von Altrich. Seit 2004 zweiter Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Von 1994 bis 2004 Mitglied im Verbandsgemeinderat, von 1994 bis 2009 Mitglied im Gemeinderat. Von 1995 bis 2014 zweiter Vorsitzender des Karnevalsclub Altrich.

Rudolf Brixius aus Traben-Trarbach/Wolf: Von 1989 bis heute Ortsvorsteher des Stadtteils Wolf. Seit 1994 Mitglied des Stadtrates Traben-Trarbach. Von 1994 bis 2004 und seit 2009 Mitglied des Verbandsgemeinderates.

Gerald Caspari aus Enkirch: Von 1979 bis 1994 und seit 2004 Mitglied im Ortsgemeinderat Enkirch. Von 1981 bis 1984 und seit 1989 zweiter Ortsbeigeordneter der Ortsgemeinde Enkirch. Seit 1994 Mitglied des Verbandsgemeinderates Traben-Trarbach.

Wolfgang Immich aus Enkirch: Seit 1984 Mitglied des Ortsgemeinderates Enkirch. Von 2001 bis 2009 dritter Ortsbeigeordneter der Ortsgemeinde Enkirch.

Udo Litzenburger aus Irmenach: Seit 1989 Mitglied des Ortsgemeinderates Irmenach. Von 1994 bis 2009 erster Ortsbeigeordneter der Ortsgemeinde Irmenach. Von 1994 bis 1999 Mitglied im Verbandsgemeinderat Traben-Trarbach.

Jürgen Spier aus Starkenburg: Von 1989 bis 2009 Mitglied im Ortsgemeinderat Starkenburg. Von 1994 bis 2004 erster Ortsbeigeordneter der Ortsgemeinde, seit 2009 Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Starkenburg. Von 1989 bis 2009 Mitglied im Verbandsgemeinderat Traben-Trarbach.

Herbert Thiel aus Altrich: Umfangreiches und langjähriges Engagement in zahlreichen Vereinen Altrichs wie im Kirchenchor, in der Freiwilligen Feuerwehr, im Männergesangsverein, im Musikverein und bei den Altricher Möhnen. Darüber hinaus Kirchenorganist, Mitglied im Vorstand der Maler- und Lackiererinnung und im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank, Altenbetreuer und Kümmerer in zahlreichen Bereichen der Gemeinde Altrich.

Hans-Joachim Weinmann aus Traben-Trarbach: Seit 1994 Mitglied im Stadtrat Traben-Trarbach. Von 1989 bis 1991 und seit 2004 Mitglied im Verbandsgemeinderat Traben-Trarbach. Seit 1989 Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Seit 1999 Mitglied im Kreistag Bernkastel-Wittlich und dessen Ausschuss für Umweltschutz, Abfall- und Energiewirtschaft.

Landrat Gregor Eibes ehrte die acht Bürger als Vorbilder für die Gesellschaft und dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement. Den Glückwünschen des Landrats schlossen sich die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Traben-Trarbach und Wittlich-Land, Marcus Heintel und Dennis Junk, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Traben-Trarbach und der Ortsgemeinden sowie die Landtagsabgeordnete Bettina Brück an.