Alle Veranstaltungen zum Frauentag ab sofort online
Ob digital oder in Präsenz, auch in diesem Jahr werden im Landkreis wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag angeboten. Es gibt ganz neue Angebote wie einen Imkerinnen-Schnuppertag am 12. März im Raum Thalfang und auch Veranstaltungen, die fast schon Kult-Status haben, wie beispielsweise die „Ladies Movie Night“ in Bernkastel-Kues, sind wieder im Programm.
In diesem Jahr sind neue Kooperationen mit den Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis hinzugekommen. Bei „Ein Abend mit Doc Caro“, einer Veranstaltung der Reihe „Kultur in der Wallfahrtskirche“ sind die Gleichstellungsbeauftragten als Kooperationspartnerinnen mit dabei. Den Link für die reservierten Karten finden Interessierte in einem Online-Flyer. Zusammen mit dem Kinopalast Vulkaneifel & Eifel/Mosel/Hunsrück und dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich ist ein besonderes Event geplant. Am 8. März um 17:45 Uhr läuft der Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“ mit kleiner Überraschung und anschließendem Gespräch. Außerdem findet in Kooperation mit der kfd ein digitales Frauengespräch statt. Weitere Einzelheiten, auch zu den digitalen Veranstaltungen können über den Flyer ebenfalls recherchiert werden.
Weitere Informationen bei Gabriele Kretz, Tel.: 06571 14-2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.
Auch im zweiten Jahr von Corona sind Frauen im Landkreis innovativ und kreativ und hoffnungsfroh, dass zum Frauentag wieder Veranstaltungen durchgeführt werden. „Ich bin sehr beeindruckt, dass unsere Frauen aus dem Landkreis auch in diesem Jahr wieder Veranstaltungen zum Frauentag planen und ich diese zusammenstellen durfte“, sagt die Gleichstellungsbeauftrage Gabriele Kretz. Das zeige auch die Zusammenstellung aller Veranstaltungen rund um den Frauentag 2022, die als Service der Gleichstellungsstelle auch in diesem Jahr veröffentlicht wird. „Wiederholt zeigen die Frauen aus dem Landkreis wie viel Kreativität und Innovationskraft in ihnen steckt. Der neue Flyer ist umfangreicher als je zuvor und zeigt die vielfältigen Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten. Mit Outdoor-Veranstaltungen oder Onlineangeboten wird der besonderen Situation von Corona Rechnung getragen, aber das Engagement der Frauen ist für uns alle unglaublich ermutigend“, so die Gleichstellungsbeauftragte weiter.
Flyer liegen in der Kreisverwaltung, den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadtverwaltung Wittlich und der Gemeindeverwaltung Morbach aus. Der Online-Flyer kann hier heruntergeladen werden.