Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mehr als 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen halten Energieeffizienz oder Energieeinsparung nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für wichtig. Zu Recht, denn die Energiekosten machen in vielen Betriebe bis zu fünf Prozent vom Umsatz aus. Doch vor allem kleine und mittlere Firmen sind sich der Einsparpotenziale oft gar nicht bewusst. Unternehmen, denen es gelingt, nachhaltig Energie einzusparen, senken damit ihre Kosten und verschaffen sich Wettbewerbsvorteile.

Zur Unterstützung der einheimischen Betriebe in der LEADER-Region Vulkaneifel startet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Kooperation mit der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück, der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG, der RWE Rhein-Ruhr AG, der Kreishandwerkerschaft MEHR, der Fachhochschule Trier, dem Gebäudeenergieberater-Netzwerk Eifel-Mosel-Hunsrück und den berufsständischen Kammern das Projekt „Energieeffizienz für Kleine und Mittlere Unternehmen“.

Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung soll umfassend über das Projekt informiert werden. Hierzu sind alle Unternehmen aus dem LEADER-Gebiet Vulkaneifel eingeladen. Die Veranstaltung findet statt am Montag, dem 02. März 2009, 18.30 Uhr, Hotel Lindenhof in Wittlich.

Ziel des Projektes ist es, für mögliche Einsparpotenziale zu sensibilisieren und die vielfältigen Fördermöglichkeiten aufzuzeigen. Das kostenlose Dienstleistungsangebot besteht in einer Bestandsaufnahme des derzeitigen Energieverbrauchs, einer neutralen Auswertung anhand von Branchenvergleichswerten durch die FH Trier sowie der Beratung und Begleitung durch zertifizierte Energieberater.